Flyer

Autorisierung: Die Gebäudemanage-
mentplattform stellt ein feingranulares,
leicht konfigurierbares Autorisierungs-
modell bereit. Die personalisierte
Benutzeroberfläche zeigt nur Elemente
wie Menüs, Schaltflächen, Listenpunkte
etc. an, für die der Benutzer mindestens
Lesezugriff besitzt.
Datensicherheit: Desigo CC schützt
vor unbefugtem oder bösartigem
Datenzugriff. Das beinhaltet u. a. die
Verschlüsselung von Kommunikation
und Datenübertragung, von Projekt-
Backups mit kundenspezifischen Daten
und die Verwendung von Algorithmen
der öffentlichen Domäne für krypto-
grafische Funktionen.
Richtlinien:
FDA 21 CFR Teil 210 und 211
FDA 21 CFR Teil 11, elektronische
Daten sätze, elektronische Unter-
schrift
EU-Richtlinie 2003/94/EC, Leitlinien
der guten Herstellungspraxis für
Human arzneimittel und für zur
Anwendung beim Menschen
bestimmte Prüfpräparate
EU-GMP Teil III, Qualitäts-Risiko-
management (ICH Q9)
EU-GMP Band 4: GMP für Human-
arzneimittel und Tierarzneimittel,
Annex 1, 11, 15
EN 61131 Teil 1 und 3, Speicher-
programmierbare Steuerungen,
Teil1: Allgemeine Informationen,
Teil3: Programmiersprachen
GAMP 5, Richtlinie für die Validie-
rung von Automationssystemen,
Version5
Cybersecurity: Cybersecurity hat
für Siemens höchste Priorität. Daher
werden unsere Lösungen und Produkte
ständig geprüft und weiterentwickelt.
Das gilt auch für Desigo CC: Wir
passendie Plattform an veränderte
Be droh ungs szenarien an oder wirken
Schwach stellen, die wir in regel-
mäßigen Pene trationstest entdeckt
haben, entgegen. Durch neue
Desigo CC-Versionen und die Software-
pflege wird das Managementsystem
ständig auf dem neuesten Stand
gehalten. Zudem werden mit jedem
Zyklus neue Geräte oder Integrationen
in Desigo CC realisiert.
Eine weitere wichtige Funktion ist die Zugriffssicherheit. Desigo CC unterstützt den Anwender durch eine Reihe von Möglich-
keiten und Maßnahmen, den sicheren Betrieb seines Systems zu gewährleisten. Sofern die empfohlenen Maßnahmen
vollumgesetzt und verwendet werden, bietet die Plattform einen Schutz gemäß Security Level  (SL). Unterschieden wird in
Datensicherheit, Autorisierung und Cybersecurity:
Doch nicht nur das Gebäude-
management erfüllt die hohen
Standards derLife Science Branche.
Das Desigo-System beinhaltet
spezielle Raumdruck- und
Laborabzugsregel ungen. Dedi-
zierte und zuverlässige Automa-
tionsstationen mit Zusatzkompo-
nenten bieten eine genaue
Messung, sichere Steuerung,
schnelle Regelung und Überwachung
von Luftvolumenströmen und
Raumdrücken im kritischen Umfeld.
Die Raumdruck- und Laborabzugs-
regelungen sind Bestandteil des
Desigo Raum Automationssystems
und können über das BACnet Proto-
koll auf die Managementplattform
Desigo CC aufgeschaltet werden.
Alle Standardfunktionen der Desigo
Raumautomation werden unter-
stützt. Die Integration der neuen
Laborregler in die Management-
plattform wird durch Template-
Grafiken (statische und dynamische
Grafikelemente aus den Bereichen
Reinräume, Labore und Abzüge)
übersichtlich und einfach.
Herausgeber
Siemens AG
Smart Infrastructure
Lyoner Straße 
 Frankfurt am Main
Kundenbetreuungs-Center
Tel.    
info.de.sbt@siemens.com
Artikel-Nr. E-A-H (Stand /)
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die
Informationen in diesem Dokument enthalten
lediglich allgemeine Beschreibungen bzw.
Leistungsmerkmale, welche im konkreten
Anwendungsfall nicht immer in der beschrie-
benen Form zutreffen bzw. welche sich durch
Weiterentwicklung der Produkte ändern
können. Die gewünschten Leistungsmerkmale
sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertrags -
schluss ausdrücklich vereinbart werden.
© Siemens 