Flyer
Funktionen:
• Verteilte Systemkonfigurationen
Die skalierbaren Multi-Server Architekturen
bieten die Grundlagen zur Segmentierung in
GxP- und Nicht-GxP-Systeme. Das reduziert den
Validierungsaufwand erheblich und ermöglicht
die Bedienung von Gebäudeautomation und
Monitoring in einer Managementplattform.
• GxP-Monitoring & manipulationssicherer
Export von GxP-Aufzeichnungen
Erfüllt die Anforderungen hinsichtlich manipula-
tionssicherer Dokumentation von System- und
Benutzeraktivitäten kritischer Objekte in Prüf-
protokollen. Aktivitäten, Validierungsprofile,
Benutzerkommentare und zugehörige Daten-
sätze werden gespeichert und können manipula-
tionssicher rückverfolgt werden.
• Validierung & Audit Trail (Logbuch)
Desigo CC ermöglicht die einfache Parametrie-
rung von GxP- & Non-GxP-Objekten in einem
System. Für jede Änderung von GxP-Objekten
istdie Eingabe eines Benutzerkommentars
zwingend erforderlich, der auch im Audit Trail
(Logbuch) gespeichert wird. Außerdem können
die Kommentare durch einen zweiten Benutzer
bestätigt werden (Vier-Augen-Prinzip).
• Reporting und Erweitertes Reporting
Es stehen 5 Standardberichte für den validierten
Bereich zur Verfügung:
1. Trenddiagramm Report
2. Trendtabellen Report
3. Statistic Summary Mean Kinetic Temperature
(MKT) Report
4. Alarm Summary Report
5. Audit-Trail Report
• Langzeitspeicherung und Archivierung
Desigo CC erfüllt die GxP-Anforderungen hin-
sichtlich Langzeitspeicherung und -archivierung
und ermöglicht ein nahezu unbegrenztes
Speichervolumen. Historische Daten sind somit
für eine sehr lange Zeit online verfügbar.
• Life Science Bibliothek mit speziellen
Grafikelementen
Mit Desigo CC steht eine umfangreiche Biblio-
thek für die Life Science Branche zur Verfügung.
Sie enthält branchenübliche Symbole für z. B.
Warn-/Grenzwerte, Kalibrierungsintervalle,
Trendaufrufe oder Dashboard Funktionen.
• Geführte Alarmbearbeitung
Die Gebäudemanagementplattform gibt eine
strukturierte oder verpflichtende Alarm-
bearbeitung vor, die eine richtlinienkonforme
Dokumentation von GxP-Events garantiert.
Zudem führt sie den Bediener im Havariefall
zielgerichtet und priorisiert durch die erforder-
lichen Bedienerhandlungen.
Doch Desigo CC kann noch mehr - insbesondere im Life Science Umfeld. Ob Gesundheitswesen oder
Pharmazie, Biotechnologie oder Gentechnik, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, im Bildungswesen
oder in F&E von Unternehmen, ebenso wie in der Hi-Tech-Produktion (Nanotechnologie, Semiconductor und
Optoelektronik): Das Gebäudemanagementsystem bietet viele spezifische Funktionen und ist konform mit
den gültigen Vorgaben und Richtlinien:
Life Science
• Gebäudemanagement und GxP-Monitoring
ineiner gemein samen Plattform
• Möglichkeit einer ganzheitlichen oder teil-
weisen Validierung des Gesamtsystems
• Konform mit gültigen Branchenvorgaben
wieUS FDA 21CFR Part 11, GMP Annex 11
Gebäudemanagementplattform
Laborautomation
• Vollständige Integration der Automations-
systeme für Laborautomation
• Visualisierung aller Laborparameter mit direkter
Steuerungsmöglichkeit
• Gebäudemanagement und Laborautomation in
einer gemeinsamen Plattform
• Gleiche Applikationen wie Berichte und
Zeitschalten für Gebäude- und Labor automation
Gebäudemanagementplattform