Datenblatt

Siemens Spezifikationstexte A6V11532818_de_a_30
Building Technologies 2018-01-10
1.1.6 Alarmbearbeitung
Allgemein
Alarmfunktion
Die Automationsstation enthält ein Bild der physikalischen Datenpunkte. Jeder Datenpunkt muss
alarmfähig sein. Eine Parametrierung über Bediengeräte muss möglich sein. Die Alarme erfordern
entweder keine Bestätigung, d.h. sie kommen und gehen ohne Bestätigung oder müssen bestätigt
oder zurückgesetzt und bestätigt werden.
Spezifiziertes Produkt: Siemens / Desigo System oder ähnliches
Alarmmeldung
Alarme von der Automationsstation müssen innerhalb von 1 Sekunde an den Bediengeräten
angezeigt werden. Alarme müssen abhängig von Zugriffsrechten quittiert, bzw. quittiert und
zurückgesetzt werden. Verzögerungszeiten (z.B. Feedback-Überwachung, Auslösung der
Differenzdrucküberwachung, Filter) müssen über Bedieneinheiten änderbar sein.
Spezifiziertes Produkt: Siemens / Desigo System oder ähnliches
Alarmunterdrückung
Meldungen mit niedriger Priorität, unerwünschte Objekt- oder Anlagenreaktionen müssen bei der
Inbetriebnahme, der Anlagenwartung oder beim Start der Automationsstation unterdrückt werden
können.
Spezifiziertes Produkt: Siemens / Desigo System oder ähnliches
Alarmgenerierung
Meldungsbehandlung
Das Gebäudeverwaltungssystem muss Alarme unterstützen, die auf der Automatisierungsebene
(Substationen) generiert werden.
Spezifiziertes Produkt: Siemens / Desigo CC Compact oder vergleichbar
Alarm-Routing
Medienunabhängige Formate
Aktuelle Alarme müssen möglicherweise zu bestimmten Zeiten medienunabhängig an einen
zentralen Dienst (Drucker, E-Mail, SMS, Pager und mobile Apps) weitergeleitet werden. Die
Anzahl der Datenpunkte, die für die Fernmeldung von Alarmbedingungen konfiguriert werden
können. Die Anzahl der Remote-Geräte, die Systemmeldungen erhalten rfen, darf nicht
begrenzt sein. Das System muss das Senden verschlüsselter E-Mails unterstützen.
Spezifiziertes Produkt: Siemens / Desigo CC Compact oder vergleichbar
Alarm-Eskalationsliste
Das System muss Meldungen nach Priorität an Einzelpersonen oder Personengruppen und
verschiedene Meldungen an verschiedene Remote-Geräte senden können. Es muss eine
Eskalationsliste senden können, so dass eine Nachricht an ein zweites Gerät gesendet wird, wenn
vom ersten Gerät nach einer konfigurierbaren Zeit keine Antwort erfolgt.
Spezifiziertes Produkt: Siemens / Desigo CC Compact oder vergleichbar
Quittierung
Bediengeräte für Quittierungen
Alle Alarme (Alarme und Störungen, Fehler) müssen nach der Vergabe individueller Rechte von