Brochüre
Insbesondere in Notfallsituationen muss Kommunikation unmissverständlich
sein. Die richtigen Instrumente unterstützen Sie, situationsgerecht eindeutige
Benachrichtigungen schnell und zuverlässig zu übermitteln. Desigo™ Mass
Notification verbindet als zentrales Portal Ihre lokale Sicherheits- und Kommu
-
nikationsinfrastruktur (z.B. ELA-Anlagen) mit den gängigen Systemen zur Alar-
mierung und Benachrichtigung von einzelnen Personen oder eines größeren
Empfängerkreises (z.B. SMS, Email oder Pager). Es bezieht auch neue Medien
wie soziale Netzwerke (z.B. Twitter) mit ein. So erreichen Sie mit Desigo Mass
Notification die richtigen Empfänger zuverlässig – innerhalb eines einzelnen
Gebäudes, über mehrere Gebäudekomplexe hinweg oder aber ortsungebunden.
Desigo Mass Notification ist eine wirtschaftliche, flexible Lösung. Der Funkti-
onsumfang lässt sich dank modularem Aufbau jederzeit erweitern. Ändern sich
Ihre Bedürfnisse, passt sich Desigo Mass Notification einfach an. So sind Sie
auch für künftige Herausforderungen gerüstet.
So erreichen Sie zuverlässig
alle Empfänger
Initiieren. Zuordnen. Kommunizieren.
Auf der übersichtlichen Benutzeroberfläche
kann der Bediener eingehende Alarme und
ausgehenden Benachrichtigungen einfach
und unabhängig von den verwendeten
Medien und Kommunikationstechnologien
verwalten.
Der Assistent zum Initiieren von Benach-
richtigungsszenarien unterstützt den
Benutzer mit klaren, schrittweisen Anwei
-
sungen dabei, rasch und richtig zu reagieren
und den Notfallplan des Unternehmens
einzuhalten.
Im Fenster zum Bearbeiten von Benachrich
-
tigungsinhalten kann der Bediener vordefi-
nierte Inhalte und Details erneut aufrufen
und vor ihrer Übermittlung bei Bedarf
anpassen.
Die Seiten Vorfall suchen/Benachrichtigung
suchen dienen der einfachen Suche nach
bereits gestarteten Vorfällen und Benach
-
richtigungen. Außerdem kann der Bediener
hier die Übermittlung von Benachrichtigungen
anhalten, abbrechen, wieder aufnehmen
oder abschließen.
Kommunikation verein-
heitlichen und optimieren
Initiieren Zuordnen Kommunizieren
Einfaches Aktivieren von
Benachrichtigungsszenarien
Zuordnung von Benachrichti
-
gungen und Empfängern
Gleichzeitiges Absetzen gezielter Benachrichtigungen auf
verschiedenen Medien und Kommunikationswegen
– Telefonaktivierung
– Grafische Bedienkonsole
– Serielle und digitale Eingänge
– RSS Feeds
– Alarme vom Managementsys
-
tem (Standardschnittstellen,
verschiedene Disziplinen)
– Text
– Audio
– Multimedia
– Text-to-Speech
– Aufgezeichnete Mitteilungen
– Live-Durchsagen
– E-Mails
– SMS/Textnachrichten
– Pager
– Telefonanrufe
– Computer Pop-ups
– ELA-Systeme
– Anzeigesysteme
(Bildschirme)
– Facebook
– Twitter
– RSS Feeds
Einfaches Starten von Szenarien
mittels verschiedener Aktivie
-
rungsmethoden – manuell oder
vollautomatisch
Übermitteln von vorkonfigu
-
rierten Benachrichtigungen an
definierte Empfängergruppen
spart Zeit und verhindert Fehler
Verwenden unterschiedlicher Medien und Kommuni
-
kationskanäle erhöht die Chancen, alle Empfänger zu
erreichen – egal, wo sie sind und was sie tun
Die Kombination und Integration
unterschiedlicher Medien
und Kommunikationskanäle
ermöglicht eine abgestimmte
Notfallkommunikation über
mehrere Stufen und erhöht
die Chancen, alle Empfänger
zu erreichen – egal, wo sie
sind und was sie tun.
Desigo Mass Notification ist ein voll
integriertes multimodales System
zur Übermittlung von Benachrichti-
gungen auf verschiedensten Kom-
munikationskanälen, das gezielt auf
Ihre Bedürfnisse angepasst ist. Sie
erhalten eine individuell optimierte
Lösung für Routine- und
Notfallkommunikation.
Easy Buttons für schnelles und einfaches manuelles Initiieren vorkonfigurierter Benachrichtigungsszenarien
Vorfall mit nur zwei Klicks auslö-
sen: Der Bediener klickt auf der
Startseite auf eine Schaltfläche
(Easy Button), und der System-
Assistent (Wizard) zeigt ihm vor-
konfigurierte Handlungsschritte
an, die für den aktuellen Stö-
rungsfall geeignet sind. Dann
klickt er auf die Schaltfläche „Ini-
tiieren“ (Initiate) und kann mit
nur zwei Klicks alle gewünschten
Empfänger benachrichtigen.
Drinnen. Draußen. An Ihrem Standort.
Studien haben gezeigt, dass Menschen
einen Alarm ernster nehmen, wenn dieser
sie mehrfach und aus mehreren Quellen
erreicht. Deshalb verbindet Desigo Mass
Notification die aktuell gängigsten Medien
und Kommunikationskanäle mit Ihrer lokalen
Kommunikationsinfrastruktur und deckt so
alle Bereiche Ihres Unternehmensgeländes
sicher ab.
Den Innenbereich über Beschallungssys-
teme, Telefone, Computer-Benachrichtigun-
gen, Anzeige- und Informationsmedien.
Den Außenbereich über Beschallungssys-
teme, Sirenen oder Lautsprecher.
Individuell an Ihrem aktuellen Standort,
ortsungebunden über Mobiltelefone, SMS,
Pager, Computer-Benachrichtigungen,
E-Mails und via soziale Medien.
Flexibel und skalierbar –
auf Ihre Anforderungen abgestimmt
Desigo Mass Notification kann flexibel
angepasst und erweitert werden, je nach
Ihrer aktuellen Situation und Ihren Bedürf-
nissen. Es ist egal, ob Sie zunächst mit
wenigen Empfängern und eingeschränktem
Funktionsumfang beginnen möchten oder
ob Sie eine vollumfängliche, multimodale
Integration benötigen.
Optimierte Arbeitsbedingungen
Sowohl die Benutzeroberfläche als auch
die gewünschten Handlungsschritte können
flexibel angepasst werden. Über eine
grafische Workflow-basierte Oberfläche
können die Bediener zuverlässig mehrere
Ereignisse verwalten und verfolgen.
Dieses einfach erlern- und bedienbare
System ermöglicht eine adäquate Reaktion
sowie eine effiziente Notfallkommunika-
tion, wenn es darauf ankommt.
Highlights
■
Eine flexible, skalierbare
Lösung, die Sie entsprechend
Ihren Anforderungen erwei-
tern können
■
Anpassbare Benutzeroberfläche,
die dank ihrer Benutzerfreund-
lichkeit optimale Arbeitsbedin-
gungen schafft
■
Effektive Notfall- und Routine-
kommunikation optimiert Ihre
organisatorischen Abläufe
Als erstes Gebäudemanage-
mentsystem seiner Art ermög-
licht es Desigo CC Kunden, alle
Gebäudegewerke zu integrieren
– von Heizung, Lüftung und
Klima über Brandschutz und
Sicherheit bis hin zu Energie-
management, Beleuchtung
und Beschattung. Dank ihrer
Offenheit lässt sich die Platt-
form einfach an die Anforde-
rungen des Gebäudebetreibers
anpassen.
Integration von Gebäude- und
Etagenplänen sowie Videoinputs
erlauben die weitere Untersu-
chung und Behandlung von
Vorfällen.