Brochüre

Teil A: Eigenschaften und Vorteile: Funktionsweise des Systems | Desigo CC
Eco-Überwachung
In Kombination mit Systemen von Siemens, die das Green-Leaf-Konzept unterstützen, bietet Desigo CC eine
Echtzeitüberwachung und -berichterstellung zur HLK-Ausrüstungsleistung aus wirtschaftlicher und ökologischer
Sicht. Mit einem grünen/braunen Blatt kann in den Anlagengrafiken die Betriebsqualität angezeigt und unnötiger
Energieverbrauch aufgedeckt werden. So ermöglicht es dem Benutzer, den Betrieb hinsichtlich des Energie ver-
brauchs und des Verschleißes zu optimieren, ohne den Gebäudekomfort zu beeinträchtigen.
Flexibles Raummanagement
Wenn es zusammen mit dem Desigo-System eingesetzt wird, ermöglicht Desigo CC dem Benutzer, das Bürolayout
eines Stockwerks nach Bedarf zu verwalten. Mit dem Desigo CC-Editor für flexibles Raummanagement können
Benutzer Raumsegmente verschiedenen Räumen und Beleuchtungs-/Jalousien-Drucktaster, Helligkeits-/Belegungs-
sensoren oder Kollisionsmelder einem anderen Raum/Segment zuordnen. Zusätzlich erlauben und unterstützen
Applikationen für zentrale Funktionen die zentralisierte Steuerung und Koordination definierter Gruppen, beispiels-
weise einer Fassade für Jalousien oder mehrerer Stockwerke für Beleuchtung. In Desigo CC kann der Benutzer
Elemente der zentralen Funktionsgruppen von einer zentralen Stelle aus steuern, überwachen und anpassen.
Support validierter Umgebungen
Desigo CC kann Bereiche eines Gebäudeautomationssystems für Pharma- und Life Sciences-Kunden gemäß
regionaler Zertifizierungen wie beispielsweise US FDA 21CFR Part 11, GMP Annex 11 oder ähnliches einrichten.
Energie- und Leistungsmanagement
Desigo CC bietet Einblicke in die elektrische Energieverteilung eines Gebäudes sowie in die betriebliche
Optimierung. Unterstützt durch die Funktionen „Power Manager“ und „Energie- und Leistungs-Reporting“ bietet
Desigo CC eine umfassende Abdeckung von Energiemanagement-Applikationen in Gebäuden und unterstützt
umfassende und modulare Systemangebote, die mehrere Disziplinen umfassen.
Optional sammelt und übermittelt Desigo CC auch Trendserien von Zählern.
2�1�2 Managementstation für Gefahrenmanagement
In seiner Funktion als Gefahrenmanagementstation bietet Desigo CC die gesamte Bandbreite der Applikations-
unterstützung zur Gewährleistung von Personen- und Anlagensicherheit sowie zum Schutz der Anlagen.
Die Benutzeroberfläche von Desigo CC kombiniert mit alarmorientierten Workflows, sicherer Kommunikation und
bestätigter Konformität mit Brandnormen machen Desigo CC zum perfekten Tool für das Gefahrenmanagement.
Desigo CC ist für den Einsatz mit Brandmelde- und Sicherheitssystemen entwickelt und bietet Benutzern vielfältige
Möglichkeiten:
●
Alarme visualisieren und bearbeiten (z. B. quittieren, abschalten und zurücksetzen)
●
Personensicherheits- und Sicherheitssysteme grafisch überwachen und steuern
●
Alarme nach Priorität und Kategorie sortiert darstellen
●
Kontinuierliche Kenntnis des Status aller Brandmeldezentralen über das grafische Knoten-Dashboard
●
Direkt (mit nur einem Mausklick) zum auslösenden Objekt eines Alarms navigieren
●
Schnell zu objekt- und alarmspezifischen Maßnahmen und zur grafischen Anzeige des Alarmorts navigieren
●
Aktivitätsdaten eines Brandmeldesystems speichern und abrufen
●
Überwachungs- und Steuerungsfunktionen für Brandmeldung, Zugang, Video und Einbruch über ein Netzwerk
von Desigo CC Management-Clients verteilen
●
Maßnahmenkataloge mit Checklisten bereitstellen, um den Bediener in stressigen Situationen bei der
Bearbeitung wichtiger Alarme zu unterstützen
●
Mehrere Videostreams gleichzeitig anzeigen
DESIGO CC V5.1 – SYSTEMBESCHREIBUNG 9