Brochüre
Table Of Contents
- 1 Übersicht über das System
- 2 Teil A: Eigenschaften und Vorteile: Funktionsweise des Systems
- 3 Teil B: Systemtopologie
- 4 Anhang
Teil B: Systemtopologie | Desigo CC
3�3 Virtualisierung
Virtualisierung ist zu einer allgemein bevorzugten und von IT-Administratoren empfohlenen Umgebung für IT-Infra-
struktur geworden:
●
Server-(Hardware)-Virtualisierung ist eine bewährte Softwaretechnologie, die es ermöglicht, mehrere Betriebs-
systeme gleichzeitig auf demselben Server auszuführen und die verfügbaren Hardware-Ressourcen gemeinsam
zu nutzen. Sie simuliert die verfügbare Hardware und vermittelt jedem Betriebssystem, das darauf läuft, dass die
Ressource nur für dieses eine Betriebssystem zur Verfügung steht. Die Details der physikalischen Umgebung
werden vom Betriebssystem transparent gehalten.
●
Add-On-Optionen für Hardware-Redundanz ermöglichen es, dieselbe virtuelle Maschine auf mehreren physi-
kalischen Servern zu betreiben. Wenn ein Server ausfällt, kann ein anderer physikalischer Server, der dieselbe
virtuelle Maschine ausführt, seinen Platz übernehmen. So werden Betriebsunterbrechungen minimiert.
●
Eine Netzwerkvirtualisierung schafft logische, virtuelle Netzwerke, die von der zugrundeliegenden
Netzwerkhardware abgekoppelt sind, um sicherzustellen, dass das Netzwerk besser in zunehmend virtuelle
Umgebungen integriert werden kann und diese unterstützen kann.
●
Weitere Virtualisierungsarten sind Desktop-, Applikations- und Dienstvirtualisierung.
Desigo CC unterstützt mehrere Servervirtualisierungsumgebungen und ihre Redundanzoptionen inklusive
transparenter Netzwerkvirtualisierung. Die Virtualisierung von Terminalserver-Applikationen ist nicht unterstützt.
Folgende wichtige Komponenten können virtualisiert werden:
●
Desigo CC Server
●
Desigo CC Client
●
Videomanagementservice
●
Microsoft SQL Server
●
Microsoft IIS-Server
●
Desigo CC FEP
DESIGO CC V5.1 – SYSTEMBESCHREIBUNG 35