Brochüre

Teil B: Systemtopologie | Desigo CC
3�2�2 Client/Server innerhalb des Kundennetzwerks
Dies ist die passende Konfiguration in Fällen, in denen mehrere installierte Clients benötigt werden, die über ein
dediziertes oder gemeinsam genutztes LAN-Netzwerk verbunden sind. Es ist keine Webkonnektivität erforderlich.
Die Kommunikation zwischen den Hauptkomponenten kann von Standard-IT-Sicherheitsmechanismen wie
Zertifikaten gewährleistet werden.
Der Managementplattform-Server, der Datenbankservice und der erste installierte Client werden auf derselben
Hardwareplattform bereitgestellt, die physikalisch oder virtuell sein kann. Wenn Windows App oder Flex Clients
benötigt werden, kann der Webserver auch auf derselben Plattform installiert werden.
Die Subsystemnetzwerke werden direkt mit dem Managementplattform-Server verbunden.
Ein FEP kann dazu eingesetzt werden, die Kommunikationslast gleichmäßiger zu verteilen oder sie besser an die
Verteilung der Subsystemnetzwerke anzupassen. Ein typischer Fall für die Nutzung eines FEP wäre ein System mit
mehreren entfernten Standorten und einer zentralen Steuerung.
Installierte und Windows App Clients sind über das System-LAN mit dem Server verbunden.
Die Größe des Subsystems und die Anzahl Clients, die von dieser Konfiguration unterstützt werden können,
hängen von der Konfiguration der Serverhardware ab. Weitere Informationen zu den Systembeschränkungen
erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Siemens-Vertretung.
DESIGO CC V5.1 – SYSTEMBESCHREIBUNG 31