Brochüre

Desigo CC | Teil A: Eigenschaften und Vorteile: Funktionsweise des Systems
Dokument-Viewer
Der Dokumentenansicht-Viewer zeigt objektbezogene Datenblätter, Bedienhandbücher oder andere Informationen
an, die in einer Dokumentdatei oder Webseite enthalten sind (z.B. einem Datenblatt für einen Detektor oder Sensor).
Meldung
Desigo CC kann so konfiguriert werden, dass im Alarmfall automatisch oder manuell Meldungen gesendet werden.
Meldungen haben drei Funktionsebenen mit nahtloser Upgrade-Möglichkeit:
1.) Alarmierung: Meldungen per E-Mail, SMS und/oder Pager an bis zu 100 Personen
2.) Alarmierung Plus: Erweiterte Alarmierung (Zum Beispiel, Eskalation, aktive inaktive Einstellung von
Empfängern, Empfängerzeitzonen usw.) und Unterstützung von Meldungen an mehr als 100 Empfänger
3.) MNS: Leistungsstarke multimediale Alarmierung, die mehrere Ein- und Ausgabekanäle unterstützt, um viele
Menschen zu alarmieren
Log Viewer
Der Log-Viewer zeichnet ein Verlaufsprotokoll von erfolgten Benutzer- und Systemereignissen und Aktivit äten
auf. Benutzer können diese historischen Ereignisse und Aktivitäten anschließend für Analyse- und Untersuchungs-
zwecke abrufen.
Das Detail-Log im Kontextbereich zeigt ein historisches Protokoll der letzten Benutzer- und Systemalarme und
der Aktivitäten, die mit einem einzeln gewählten Objekt in Zusammenhang stehen. Das System protokolliert
beispielsweise Benutzereingriffe an Sollwerten mit vorigem und neuem Wert, Zeitstempel und Benutzernamen.
Die im Detail-Log angezeigten Daten können weiter mit Sortier- und Filterfunktionen ähnlich denen des Log-
Viewers analysiert werden.
Bediener-Tasks
Bedieneraufgaben ermöglichen dem Bediener, Gebäudeaufgaben zu erstellen und zu überwachen. Die Benutzer-
oberfläche dieser Applikation ermöglicht jeder Art von Bediener, Aufgaben zu erstellen, zu starten und zu stoppen
sowie Aufgaben zu suchen, die in Kürze ablaufen werden oder bereits abgelaufen sind, ohne dafür Konfigurations-/
Bearbeitungsrechte haben zu müssen.
Mobile App
Mit der Desigo CC-App kann ein Bediener die Alarme und Objekte der integrierten Gebäudemanagementplattform
Desigo CC mit einer IOS- oder Android-App anzeigen und verwalten. Die Mobile App verbindet sich über
Desigo CC Web Services und Consumer Web Service-Sitzungen.
Videoüberwachung
In der Videoüberwachung von Desigo CC kann der Benutzer Videosysteme überwachen und betreiben. Unte rstützt
werden typische Workflows der Videoüberwachung wie Live-Videostreams, PTZ und voreingestellte Maßnahmen
sowie Aufzeichnungsfunktionen, Marker und Aufzeichnungs-Bookmarks, sowie die Suche und Wiedergabe
von Videoaufnahmen. Ebenso sind Multi-Kamera-Maßnahmen für Maßnahmenkataloge, Kameragruppen und
Kamerasequenzen möglich.
Durch die stetige Überwachung von Kameras, Monitoren, Archivierungs- und Aufzeichnungsgeräten ist eine
schnelle Reaktion auf Videoalarme möglich, einschließlich VMS-Trigger-Ereignisse.
Mit leistungsstarken, ferngesteuerten Videofunktionen kann der Benutzer Monitorgruppen verwalten und Video-
informationen und -massnahmen im gesamten System weiterleiten. Jeder Client kann mehrere Videodisplays
verwalten und bietet dabei Unterstützung für flexible Layouts und typische Einsätze mit mehreren Monitoren.
20 DESIGO CC V5.1 – SYSTEMBESCHREIBUNG