Brochüre
Table Of Contents
- 1 Übersicht über das System
- 2 Teil A: Eigenschaften und Vorteile: Funktionsweise des Systems
- 3 Teil B: Systemtopologie
- 4 Anhang
Teil A: Eigenschaften und Vorteile: Funktionsweise des Systems | Desigo CC
Schnelle Alarmbearbeitung
Über die Alarmliste oder -leiste können Bediener einen Alarm schnell auswählen und alle Befehle (z.B. Quittieren,
Zurücksetzen, Schließen oder Anhalten) direkt ausführen, ohne weiteren geführten Maßnahmen (wie Live- oder
aufgezeichnete Videostreams ansehen oder eine Karte des alarmierten Bereichs aufrufen) folgen zu müssen. Bei
erweiterter Alarmliste ist eine kurze Beschreibung der nächsten durchzuführenden Aktion (bzw. der auszuwählende
Befehl) sichtbar.
Während der Alarmbearbeitung können die verfügbaren Befehle an das alarmauslösende Objekt gesendet oder
die Alarmbearbeitung angehalten werden.
Freie Alarmbearbeitung
Über die Alarmliste oder Alarmleiste kann der Systemmanager direkt mit Fokus auf das auslösende Objekt geöffnet
werden. Alle relevanten Informationen (Live- und aufgezeichnetes Video, historische Daten, Zeitpläne, usw.)
können angezeigt werden.
Geführte Alarmbearbeitung mit Maßnahmen
Maßnahmenkataloge bestehen aus einer Folge von Maßnahmen oder Aktionen, die der Bediener in der geführ ten
Alarmbearbeitung durchführen muss oder kann. Das System liefert zu jeder Maßnahme des Katalogs Anweisungen
und Tools. Benutzer mit entsprechenden Rechten können selbst Maßnahmenkataloge erstellen, anzeigen,
bearbeiten oder löschen.
Über die Alarmliste oder Alarmleiste kann die geführte Alarmbearbeitung direkt geöffnet werden, um sich durch
vorkonfigurierte Maßnahmenkataloge führen zu lassen. Jeder Maßnahmenkatalog besteht aus – möglicherweise
obligatorischen – Maßnahmen, die der Benutzer ausführt (z.B. Grafik des alarmierten Objekts anzeigen, Live- oder
aufgezeichneten Videostream ansehen oder Alarmbearbeitungsformular ausfüllen), während andere so konfiguriert
werden können, dass sie automatisch vom System ausgeführt werden (z.B. Versand von E-Mails an Empfänger
oder Druck der Alarmdaten).
Vereinfachte Benutzeroberfläche für die Gebäudeautomation
Ein spezielles benutzerdefiniertes Profil, mit dem die Benutzeroberfläche für Bediener der Gebäudeautomation
angepasst werden kann, die ein vereinfachtes Konzept mit effektiverer Systembedienung und -steuerung haben
möchten. Sie bietet dem Benutzer übersichtlich angeordnet relevante Informationen und ist ohne überlappende
Fenster für die Interaktion bereit. Die Benutzeroberfläche kombiniert tägliche Betriebsvorgänge und Alarm bear-
beitung.
DESIGO CC V5.1 – SYSTEMBESCHREIBUNG 15