Benutzerhandbuch
Alarme
Referenz für Alarmbearbeitung
3
96 | 414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
Building Technologies
2018
-
02
-
21
– Gleichzeitig können Sie Befehle zur Alarmbearbeitung über die
Alarmbeschreibung oben in dem Fenster genauso wie in der Alarmliste
ausgeben.
Anweisungen hierzu finden Sie unter Freie Alarmbearbeitung [➙ 73].
● Geführte Alarmbearbeitung. Wenn für einen bestimmten Alarm ein
Massnahmenkatalog konfiguriert wurde, weist das Symbol in der
Alarmschaltfläche darauf hin, dass Sie ein spezielles Fenster öffnen können, in
dem oben die Alarmbeschreibung angezeigt wird und das eine ausführliche
Liste der Schritte enthält, die Sie zum Bearbeiten dieses Alarms durchführen
müssen. Dies kann beispielsweise beinhalten, dass Sie einen Bericht
ausdrucken, ein Formular ausfüllen, ein Dokument lesen usw. Gleichzeitig
können Sie Befehle zur Alarmbearbeitung über die Alarmbeschreibung oben in
dem Fenster genauso wie in der Alarmliste ausgeben.
Anweisungen hierzu finden Sie unter Geführte Alarmbearbeitung [➙ 73].
Gleichzeitige Bearbeitung von Alarmen durch verschiedene Bediener
Eine Desigo CC Installation kann über einen oder mehrere Clients verfügen, von
denen aus Alarme überwacht und bearbeitet werden.
● Sie können jederzeit sehen, welche Bediener und Stationen einen Alarm
bearbeiten. Diese Informationen werden im Tooltip der Alarmschaltfläche und
in der Spalte Wird verarbeitet von der Alarmbeschreibung angezeigt.
● Sie können einen Alarm auch dann an Ihrer Station mit einer der verfügbaren
Methoden bearbeiten, wenn dieser gerade von einem anderen Bediener bzw.
an einer anderen Station bearbeitet wird. Die einzige Einschränkung ist
Folgende:
– Wenn ein anderer Bediener bzw. eine andere Station einen Alarm mittels
geführter Alarmbearbeitung bearbeitet, können Sie für diesen Alarm keine
geführte Alarmbearbeitung starten.
– Sie können jedoch weiterhin die freie Alarmbearbeitung aufrufen oder
Befehle zur Alarmbearbeitung über die Alarmliste senden.
Das System aktualisiert permanent die Liste der Benutzer, die einen bestimmten
Alarm bearbeiten, und entfernt alle Benutzer, die aus beliebigen Gründen nicht
mehr verbunden sind.
Sichtbarkeit von Alarmen im System
Welche Alarme für Sie genau sichtbar sind, hängt von Ihren
Benutzerzugriffsrechten ab. Das bedeutet, dass die Alarmübersichtsleiste,
Alarmdetailleiste, Alarmliste, Freie Alarmbearbeitung und Geführte
Alarmbearbeitung nur dann angezeigt werden, wenn die Alarme von den
Datenpunkten stammen, die Sie im System Browser sehen dürfen. Wenn ein
Alarm von einem Datenpunkt, den Sie im System Browser nicht sehen können,
generiert wird, wird dieser an Ihrer Managementstation nicht angezeigt.
Validierung für die Alarmbearbeitung
Eine Validierung kann erforderlich sein, um Alarme zu kommandieren. Das heisst,
dass der Bediener, wenn ein Alarm ausgelöst wird, einen Kommentar
(Validierungsprofil = Aktiviert) oder einen Kommentar und ein Passwort
(Validierungsprofil = Überwacht) angeben muss, um Befehle für die
Alarmbearbeitung senden zu können.
Der Kommentar zu der Alarmbearbeitung, der die Begründung für diesen Schritt
enthält, wird im Register Detail-Log aufgezeichnet und gespeichert.