Benutzerhandbuch
Alarme
Arbeiten mit Alarme
3
91 |
414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
Building Technologies
2018
-
02
-
21
1. Klicken Sie in der Alarmübersichtsleiste das Filtersymbol , und wählen Sie
Erweiterter Filter.
2. Wählen Sie im Dialogfeld Erweiterter Filter den Filter, den Sie anwenden
möchten, aus der Dropdown-Liste Gespeicherte Filter.
– Ändern Sie die Filterkriterien nach Wunsch und klicken Sie dann
Aktualisieren.
– Klicken Sie Löschen, um den Filter zu entfernen.
Verwandte Themen
Einen zuvor gespeicherten Alarmlistenfilter anwenden [➙ 90]
3.1.15.8 Markierungen zum Ein- oder Auszublenden von Alarmen
verwenden
Szenario: Die Alarmliste enthält eine Spalte, in der Sie einzelne Alarme manuell
markieren können. Sie können auch Filter verwenden, um auf diese Weise
markierte Alarme ein- oder auszublenden.
Alle angewendeten Markierungen sind nur für die aktuelle Client-Sitzung gültig.
Wenn Sie die Client-Applikation neu starten, kehrt die Alarmliste zur
Standardeinstellung zurück, in der alle Alarme nicht markiert sind.
Beachten Sie, dass durch die Anwendung eines Markierungsfilters keine anderen
Filter entfernt werden, die Sie angewendet haben. Das Filtern nach Markierung
wird mit den anderen Filterkriterien kombiniert. Wenn Sie zum Beispiel nach
Kategorie=Brand filtern und dann einen Markierungsfilter Markierte Alarme
ausblenden anwenden, werden nur noch Alarme der Kategorie Brand angezeigt,
die nicht markiert sind.
Führen Sie die Prozessbeschreibungen in diesem Abschnitt nach Bedarf aus.
Alarme in der Alarmliste markieren
Szenario: Alarme haben standardmässig keine Markierung. Sie möchten einige
Alarme der Alarmliste markieren, um sie später selektiv anzeigen/verbergen zu
können.
w In der Alarmliste ist die Spalte Marker verfügbar. Siehe Spalten in der
Alarmliste anpassen [➙ 93].
1. Bewegen Sie Ihren Mauszeiger über die Spalte Marker, die zu einem der
folgenden Elemente gehört:
– Dem Alarm, den Sie markieren möchten.
– Übergeordnete Alarme, die Sie markieren möchten.
Hinweis: Sie können auch einzelne Folgealarme eines Alarms markieren.
a Das Symbol Marker wird in der Spalte Marker angezeigt.
2. Klicken Sie Marker .
a Der Alarm ist nun markiert, und das Symbol Marker wird in seiner
Alarmbeschreibung angezeigt.
a Bei Folgealarmen werden der übergeordnete Alarm und alle seine
Folgealarme markiert, und der Filter Markierte Alarme verbergen wird
angewendet. Wenn ein neuer Folgealarm auftritt, wird der übergeordnete
Alarm nur mit dem neuen Folgealarm wieder angezeigt.
Hinweis: Der Folgealarmzähler zeigt die Gesamtzahl der Folgealarme an,
ungeachtet dessen, ob sie markiert sind.
3. Um den Marker vom Alarm zu entfernen, klicken Sie erneut .