Benutzerhandbuch

Alarme
Arbeiten mit Alarme
3
90 | 414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
2018
-
02
-
21
Nächste Schritte:
Gehen Sie nötigenfalls zum Kapitel: Einen Alarmlistenfilter speichern [ 90].
Verwandte Themen
Einfachen Filter auf Alarmliste anwenden [ 88]
Filter aus der Alarmliste entfernen [ 89]
3.1.15.5 Einen Alarmlistenfilter speichern
w Sie haben einen erweiterten Filter auf Alarmliste angewendet [ 89] und
wollen ihm für zukünftigen gebrauch speichern.
1. Klicken Sie in der Alarmübersichtsleiste das Filtersymbol und wählen Sie
Erweiterter Filter.
a Die Dialogbox Erweiterter Filter öffnet sich und zeigt die derzeit
angewendeten Filterkriterien an.
2.
(Optional)
Bearbeiten Sie die Filterkriterien.
3. Geben Sie einen Namen im Feld Filtername ein.
4. Klicken Sie Speichern.
a Der Filter wird gespeichert. Auf dieser Weise gespeicherte Filter sind
benutzerspezifisch und werden anderen Benutzern nicht angezeigt.
Nächster Schritt:
Um den Filter erneut zu verwenden, können Sie mit Einen zuvor gespeicherten
Alarmlistenfilter anwenden [ 90] fortfahren.
Verwandte Themen
Gespeicherten Alarmlistenfilter bearbeiten oder löschen [ 90]
3.1.15.6 Einen zuvor gespeicherten Alarmlistenfilter anwenden
w Sie haben zuvor einen Alarmlistenfilter für die zukünftige Nutzung gespeichert
[➙ 90].
1. Klicken Sie in der Alarmübersichtsleiste das Filtersymbol , und wählen Sie
Erweiterter Filter.
2. Wählen Sie im Dialogfeld Erweiterter Filter den Filter, den Sie anwenden
möchten, aus der Dropdown-Liste Gespeicherte Filter.
3. Klicken Sie Anwenden.
a Die Alarmliste wird gefiltert.
Verwandte Themen
Gespeicherten Alarmlistenfilter bearbeiten oder löschen [ 90]
3.1.15.7 Gespeicherten Alarmlistenfilter bearbeiten oder löschen
w Sie haben zuvor einen Alarmlistenfilter für die zukünftige Nutzung gespeichert
[➙ 90].