Benutzerhandbuch
Über dieses Dokument
9 |
414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
Building
Technologies
2018
-
02
-
21
Über dieses Dokument
Zweck
Dieses Handbuch beschreibt die Merkmale der Desigo CC Managementstation. Es
bietet gelegentlichen Nutzern fundierte Referenzinformationen zu den
unterschiedlichen Systemfunktionen und Workflows und unterstützt Anwender bei
den täglichen Überwachungs- und Steuerungsaufgaben.
Scope
Dieses Dokument bezieht sich auf Desigo CC Version 3.0.
Zielpublikum
Endbenutzer sind die hauptsächlichen Nutzer des Systems. Je nach Anwendung
sind Endbenutzer Gebäudetechniker, Sicherheitspersonal, Feuerwehr, Facility
Manager usw. Sie sind für die Überwachung und das Management der Anlage
sowie zugehöriger Alarme zuständig. Sie haben die notwendigen Kenntnisse und
Zugriffsrechte für den Betrieb des Managementstation.
Haftungsausschluss
Wir haben die Inhalte dieses Handbuchs auf Übereinstimmung mit der
beschriebenen Hard- und Software überprüft. Da sich Abweichungen nicht ganz
ausschliessen lassen, können wir eine vollständige Übereinstimmung nicht
garantieren. Die Daten in diesem Handbuch werden jedoch regelmässig geprüft
und nötige Korrekturen in nachfolgenden Ausgaben berücksichtigt.
Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
Haftungsausschluss Produktsicherheit
Die Siemens Produkte und Lösungen bieten IT-spezifische Sicherheitsfunktionen,
die einen sicheren Betrieb von Gebäudekomfortfunktionen, Brandschutz,
Sicherheitsmanagement und physikalischen Sicherheitssystemen gewährleisten.
Die Sicherheitsfunktionen dieser Produkte und Lösungen sind wichtige
Komponenten eines umfassenden Sicherheitskonzepts.
Es ist jedoch unerlässlich, ein umfassendes Sicherheitskonzept zu implementieren
und zu pflegen, das dem neuesten Stand der Technik auf diesem Gebiet entspricht
und auf individuelle Sicherheitsanforderungen abgestimmt ist. Ein derartiges
Sicherheitskonzept erfordert gegebenenfalls zusätzliche, standortspezifische
Präventivmassnahmen, die einen zuverlässigen und sicheren Betrieb des
Gebäudekomforts, Brandschutzes, Sicherheitsmanagements und der
physikalischen Sicherheitssysteme Ihres Standorts gewährleisten. Diese
Massnahmen können unter anderem separate Netzwerke, einen physikalischen
Schutz der Systemkomponenten, Benutzersensibilisierungsprogramme,
eingehende Sicherheitsmassnahmen usw. umfassen.
Weitere Informationen zur IT-Sicherheit erhalten Sie von Ihrer zuständigen
Siemens Vertriebs- oder Projektabteilung. Wir empfehlen Ihnen, unsere Security
Advisories zu abonnieren, die Sie über aktuelle Sicherheitsbedrohungen, Patches
oder sonstige Migrationsmassnahmen auf dem Laufenden halten.
http://www.siemens.com/innovation/en/technology-focus/siemens-cert/cert-
security-advisories.htm
Konventionen innerhalb dieses Dokuments
In der folgenden Tabelle finden Sie die Konventionen, die Ihnen eine schnelle und
effiziente Nutzung dieses Dokuments erleichtern.