Benutzerhandbuch

Alarme
Arbeiten mit Alarme
3
85 |
414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
2018
-
02
-
21
Eigenschaften und Befehle eines alarmierten Punkts zuzugreifen, ohne die
Liste zu verlassen.
l Gehen Sie wie folgt vor, um den Kontextbereich zu öffnen:
Klicken Sie in der Überschrift der Alarmliste das Layout-Symbol mit
den beiden Bereichen.
Klicken Sie in der Überschrift der Fenster Freie Alarmbearbeitung und
Geführte Alarmbearbeitung das Layout-Symbol mit drei, vier oder fünf
Bereichen , oder .
a Die Register Bedienung, Erweiterte Bedienung und Detail-Log werden
unten im Fenster angezeigt. Informationen, Eigenschaften und Befehle des
gewählten Alarms werden angezeigt. Von hier aus können Sie:
- Eigenschaften des im Alarmzustand befindlichen Datenpunkts betrachten.
- Für das Objekt verfügbare Befehle/Aktionen betrachten und ausführen.
- Ein Detail-Log des aktuell in Bearbeitung befindlichen Alarms anschauen.
a Gehen Sie wie folgt vor, um den Kontextbereich zu schliessen, wenn Sie
fertig sind:
Klicken Sie den Teiler .
Klicken Sie in der Überschrift der Alarmliste das Layout-Symbol mit
einem Bereich.
Klicken Sie in der Überschrift der Fenster Freie Alarmbearbeitung und
Geführte Alarmbearbeitung das Layout-Symbol mit einem oder zwei
Bereichen ( oder ).
Verwandte Themen
Referenz Alarmliste [ 99]
Referenz für das Fenster Freie Alarmbearbeitung [ 101]
Referenz für das Fenster Geführte Alarmbearbeitung [ 102]
3.1.13 Folgealarme bearbeiten
Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zur Bearbeitung von Folgealarmen. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter Referenz für Folgealarme [ 119].
Führen Sie die Prozessbeschreibungen in diesem Abschnitt nach Bedarf aus.
NOTE:
Recurring events grouped together under a parent event are not allowed in UL
864-compliant and ULC S527-compliant fire stations. This behavior is not allowed
also in Danger Management AT, and Total Building Solution NA profiles. In all the
above case, events belonging to the same source and category display as
individual events in Event List.
3.1.13.1 Folgealarme eines Alarms erweitern oder verbergen
w Die Spalte hler in der Alarmbeschreibung eines Alarms enthält eine Zahl,
was bedeutet, dass es sich um einen übergeordneten Alarm handelt.
1. Um einzelne Folgealarme zu erweitern, klicken Sie in der Alarmliste in die
Spalte hler des übergeordneten Alarms.
Hinweis: Obwohl die Spalte Zähler ebenso in der Leiste Alarmdetail und in den
Fenstern Freie Alarmbearbeitung und Geführte Alarmbearbeitung sichtbar ist,