Benutzerhandbuch

Alarme
Arbeiten mit Alarme
3
83 |
414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
2018
-
02
-
21
1. Sie haben, abhängig davon, wo Sie den Alarm bearbeiten, folgende
Möglichkeiten:
Klicken Sie in der Alarmliste erneut die Alarmschaltfläche, oder klicken Sie
einen anderen Alarm in der Liste.
a Der Alarm ist nicht mehr markiert.
Klicken Sie im Fenster Geführte oder Freie Alarmbearbeitung die
Alarmschaltfläche in der Alarmbeschreibung oben im Bildschirm.
a Das Fenster Geführte oder Freie Alarmbearbeitung wird geschlossen, und
der Alarm ist in der Alarmliste nicht mehr markiert.
a Der Alarmzustand bleibt so erhalten, wie er war, als Sie die Bearbeitung
unterbrochen haben.
2. Sie können jederzeit die Bearbeitung dieses Alarms wieder aufnehmen, indem
Sie ihn wieder wählen.
Verwandte Themen
Einen Alarm in der Alarmliste auswählen (schnelle Alarmbearbeitung) [ 70]
Freie Alarmbearbeitung [ 73]
Geführte Alarmbearbeitung [ 73]
Referenz zur Alarmliste und Alarmbearbeitung [ 95]
3.1.8 Markierung eines Alarms in der Alarmliste entfernen (Alarm
anhalten)
w Ein Alarm ist gewählt. Seine Alarmbeschreibung ist hervorgehoben, und in der
Spalte Wird verarbeitet von ist angegeben, dass Sie derzeit diesen Alarm
bearbeiten.
w Sie möchten die Markierung dieses Alarms entfernen, um die Bearbeitung
anzuhalten oder zu beenden.
l Klicken Sie die Alarmschaltfläche, die sich ganz links in der Alarmbeschreibung
befindet.
a Der Alarm ist nicht mehr markiert: seine Alarmbeschreibung ist nicht mehr
hervorgehoben, und die Spalte Wird verarbeitet von ist leer. Wenn mehrere
Alarme gewählt waren, werden alle Markierungen entfernt.
Verwandte Themen
Einen Alarm in der Alarmliste auswählen (schnelle Alarmbearbeitung) [ 70]
Referenz für die Alarmbeschreibung [ 106]
3.1.9 Alarmhinweis in die History-Datenbank eingeben
w Sie möchten zu einigen Alarmen einen Hinweis in die History-Datenbank
eintragen.
w Sie haben einen [ 70] oder mehrere Alarme gewählt, die Sie interessieren.
1. Klicken Sie in der Spalte Information das Symbol Alarmhinweis schreiben .
2. Geben Sie im Dialogfeld Hinweiseeditor den Text des Hinweises ein.
3. Klicken Sie OK.
a Der Hinweis ist in der History-Datenbank gespeichert. Wenn Sie mehrere
Alarme gewählt hatten, wird dieser Hinweis für alle protokolliert. Sie können
einen Bericht generieren (Aktivitäts-Log oder Alarmdetail-Log), um
protokollierte Alarmhinweise zu drucken. .