Benutzerhandbuch

Alarme
Arbeiten mit Alarme
3
72 | 414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
2018
-
02
-
21
Klicken Sie Alarmhinweis schreiben , um einen Hinweis zu diesem
Alarm in die History-Datenbank einzugeben.
2. Folgen Sie den Anweisungen der Spalte Vorgeschlagene Aktion. Folgende
Optionen sind möglicherweise verfügbar:
Alarm quittieren. Klicken Sie das Symbol in der Spalte Befehle,
um den Befehl Quittieren zu senden.
Zustandsänderung abwarten. Der Alarm kann erst dann zurückgesetzt
werden, wenn die Alarmquelle zu normal zurückgekehrt ist. Sie müssen die
Situation beheben, die den Alarm verursacht hat, oder darauf warten, dass
die Alarmquelle zum Zustand Ruhig zurückkehrt, bevor Sie die
Bearbeitung dieses Alarms abschliessen können.
Alarm schliessen. Klicken Sie das Symbol in der Spalte Befehle,
um den Befehl Zurücksetzen zu senden.
Alarm anhalten. Sie haben die Bearbeitung dieses Alarms
abgeschlossen, und der Alarm kann nun aus der Liste entfernt werden.
Klicken Sie erneut die Alarmschaltfläche, um die Markierung des Alarms zu
entfernen. Er wird dann von der Alarmliste entfernt.
3. Während Sie den Alarm gemäss der Vorgeschlagenen Aktion bearbeiten,
sehen Sie in der Spalte Befehl auch weitere, optionale Befehle, die für Sie
verfügbar sind. Folgende Optionen sind möglicherweise verfügbar:
Wenn der Alarm einen hörbaren Alarm an einem Gerät am Standort
verursacht hat, klicken Sie Abschalten , um das Gerät stumm zu
schalten, oder Zuschalten , um es wieder einzuschalten, nachdem Sie
den Alarm quittiert haben.
Wenn für diesen Alarm eine Alarmierung konfiguriert ist, werden die
Symbole Alarmierung starten oder Alarmierung stoppen
verfügbar.
4. Klicken Sie die Alarmschaltfläche erneut, um die Bearbeitung des Alarms zu
beenden.
a Bei der freien Alarmbearbeitung wird das Fenster Freie Alarmbearbeitung
geschlossen. Wenn Sie die Bearbeitung des Alarms beendet haben
(Alarmzustand = Geschlossen), wird bei der schnellen und der freien
Alarmbearbeitung der Alarm aus der Alarmliste entfernt. Anderenfalls wird die
Markierung des Alarms entfernt, der Alarm bleibt jedoch in der Liste stehen.
Sie können jederzeit mit der Bearbeitung fortfahren.
Verwandte Themen
Referenz für die Alarmbeschreibung [ 106]
Bearbeitung eines Alarms unterbrechen [ 82]
Referenz Alarmbearbeitungsbefehle [ 114]
Referenz für den Alarmstatus und vorgeschlagene Aktionen [ 115]