Benutzerhandbuch
Adressbuch
Referenz für Adressbuch
13
401 |
414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
Building Technologies
2018
-
02
-
21
13.2.3 Suchfeld im Adressbuch
Wenn das Adressbuch viele Einträge enthält, können Sie die Suchfunktion nutzen,
um einen bestimmten Kontakt aufzurufen.
● Um eine neue Suche auszuführen, geben Sie oben im Feld Suche einige
Zeichen ein, die in den folgenden Feldern enthalten sind: Vollständiger Name,
Gruppen oder Bevorzugter/Reserveempfänger des Kontakts.
– Während Sie tippen, wird die Kontaktliste gefiltert, so dass nur Kontakte
gezeigt werden, die Ihrer Eingabe entsprechen.
● Um eine kürzliche Suche zu wiederholen oder um schnell nach Gruppen zu
filtern, klicken Sie die Dropdown-Liste des Felds Suche, um eine Liste Ihrer
Zuletzt verwendeten Suche zusammen mit der Liste der konfigurierten
Gruppen (unter Gespeicherte Suche) anzuzeigen.
– Klicken Sie eine Suche in der Liste, um diese Suche zu wiederholen.
– Klicken Sie das x neben einer Suche, um diese aus der Liste zu entfernen.
● Klicken Sie neben dem Suchfeld, um den Filter zu entfernen und wieder
die vollständige Kontaktliste anzuzeigen.
13.2.4 Importregeln für Outlook-Daten im Adressbuch
Im Adressbuch von Desigo CC können Sie CSV-Dateien mit Kontakten
importieren, die Sie aus Microsoft Outlook 2003 und 2007 exportiert haben (nur
englischsprachig).
Wenn noch keine CSV-Datei vorliegt, können Sie Kontakte aus Microsoft Outlook
wie folgt in eine CSV-Datei exportieren:
● Wenn die eingestellte Sprache nicht Englisch ist, ändern Sie diese Einstellung
in Microsoft Outlook auf Englisch, bevor Sie mit dem Export der Kontakte
fortfahren. Siehe auch:
Microsoft Office 2003: http://office.microsoft.com/en-gb/word-help/change-the-
default-language-setting-HP003088462.aspx
Microsoft Office 2007: http://office.microsoft.com/en-us/support/change-the-
default-language-for-office-programs-HA010356057.aspx
● Wählen Sie in Microsoft Outlook Datei > Importieren und exportieren > In eine
Datei exportieren > Kommagetrennte Werte und wählen Sie dann einen
Speicherort auf einer Festplatte und benennen Sie die Datei (zum Beispiel mit
meineKontakte.csv).
– Die CSV-Datei wird am angegebenen Speicherort erstellt.
Sobald der Export der CSV-Datei beendet ist, können Sie sie in einem Texteditor
prüfen. Sie sollten Folgendes sehen:
● Einen Text in mehreren Zeilen, wobei jede Zeile durch Kommata getrennte
Werte enthält.
● Die erste Zeile enthält die Feldbezeichnungen, während die folgenden Zeilen
Kontaktinformationen (ein Kontakt pro Zeile) enthalten.
Die Felder im Arbeitsbereich Adressbuch werden wie folgt mit den Daten aus der
CSV-Datei gefüllt:
● Bevorzugter Empfänger. Die erste gültige Email-Adresse des Kontakts in der
CSV-Datei wird als bevorzugter Empfänger übernommen. Wenn keine gültige
Email-Adresse vorhanden ist, wird eine Mobiltelefonnummer oder ein Pager als
bevorzugter Empfänger verwendet. Wenn weder eine gültige Email-Adresse,
noch eine SMS- oder Pager-Nummer vorliegt, wird der Kontakt übersprungen
(dem Adressbuch nicht hinzugefügt).
● SMS. Telefonnummern in der CSV-Datei dürfen folgende Sonderzeichen
enthalten: