Benutzerhandbuch

Makros
Arbeiten mit Makros
10
383 |
414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
2018
-
02
-
21
10 Makros
Dieser Abschnitt enthält Anweisungen und Hintergrundinformationen zur
Verwendung von Makros in Desigo CC.
10.1 Arbeiten mit Makros
Dieser Abschnitt enthält ausführliche Anleitungen zur Verwendung von Makros in
Desigo CC. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Referenz für Makros
[➙ 384].
Führen Sie die Prozessbeschreibungen in diesem Abschnitt nach Bedarf aus.
10.1.1 Im System bestehende Makros durchsuchen
1. Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
2. Wählen Sie Applikationen > Logik > Makros.
a Die im System konfigurierten Makros werden im Ordner Makros angezeigt
und können in weitere Unterordnern sortiert werden.
3. Um ein bestimmtes Makro anzuschauen, wählen Sie es im System Browser
aus.
a Seine Eigenschaften und Befehle werden im Register Bedienung angezeigt.
Verwandte Themen
Eigenschaften und Befehle eines Makros [ 385]
10.1.2 Backup-Makro eines Projekts manuell ausführen
w Sie möchten anhand eines speziell zu diesem Zweck bereitgestellten
vordefinierten Systemmakros ein Backup der Projektdatenbank erstellen.
1. Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
2. Wählen Sie Applikationen > Logik > Makros > Backups > Backup Online.
3. Klicken Sie im Register Bedienung auf Ausführen.
a Das System beginnt, die Projektdatenbank zu sichern. Der Standard-
Speicherort ist C:\GMSBackups.
Verwandte Themen
Eigenschaften und Befehle eines Makros [ 385]
10.1.3 Alle Gete in einem Brandmeldenetzwerk mit einem
'Sammelbefehlmakro' quittieren
Szenario: Sie möchten ein Sammelbefehlmakro verwenden, um einen Befehl
Quittieren an alle Geräte eines spezifischen BACnet Brandmeldenetzwerks
gleichzeitig zu senden. In unserem Beispiel heisst das Netzwerk firenet1.
w Der Sammelquittierungsbefehl (BLOCK_ACK_firenet1) ist für das Netzwerk
firenet1 aktiviert.