Benutzerhandbuch

Log
-
Viewer
Referenz für Log
-
Viewer
9
374 | 414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
2018
-
02
-
21
Benutzerdefinierte Filterbedingung
Eine benutzerdefinierte Filterbedingung besteht aus den Elementen:
Spaltenname (Bedingungsname)
Operatoren
Bedingungswert
Beispiele für benutzerdefinierte Filterausdrücke
Die folgende Liste enthält einige gültige benutzerdefinierte Filterausdrücke:
Alarmkategorie = "Personensicherheit"
Alarmkategorie = {“Status”; “Personensicherheit”; “Überwachung”}
Der benutzerdefinierte Filter ermöglicht auch die Erstellung komplexer Filter und
Bedingungen anhand von mathematischen und logischen Operatoren sowie
Platzhalterzeichen. Folgende Operatoren werden unterstützt:
Mathematische Operatoren
Enum-Spalten
Gleich (=), Ungleich (<>)
Hinweis: Für Spalten wie Disziplin, Subdisziplin, Typ und Subtyp wird nur der
Operator (=) unterstützt.
Numerische
Spalten
Gleich (=), Ungleich (<>), Kleiner (<), Grösser (>), Kleiner gleich (<=), Grösser
gleich (>=),
Textspalten Gleich (=), Ungleich (<>), IN ()
Variant-Spalten
Gleich (=), Ungleich (<>), Kleiner (<), Grösser (>), Kleiner gleich (<=), Grösser
gleich (>=), IN ()
CNS-Spalten Gleich (=)
Spezifische
Spalten anzeigen
Objektname,
Objektbeschreibu
ng, Objektort
(Alle Ansichten),
Objektbezeichner
(Alle Ansichten)
Gleich (=)
Logische Operatoren
UND
Anwendung des benutzerdefinierten Filterausdrucks auf mehrere Spalten, z.B.
'Disziplin' = "Gebäudeautomation" AND 'Subdisziplin' = "Zugangskontrolle"
ODER
Anwendung des benutzerdefinierten Filterausdrucks auf dieselbe Spalte, z.B.
'Disziplin' = {"Gebäudeautomation";"Energiemanagement"}
Platzhalterzeichen:
Stern (*)
Liste der ENUM-Spalten
Subtyp
Typ
Subdisziplin
Disziplin
Satztyp
Aktionsergebnis
Alarmmodus
Alarmkategorie
Alarmzustand
Logtyp
Aktion