Benutzerhandbuch

Berichte
Referenz r Berichte
8
307 |
414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
2018
-
02
-
21
- Warnungszeit und Warnungsabgang (bei übergeordnetem Datensatz von
Alarmdetails)
- Uhrzeit (bei untergeordnetem Datensatz von Alarmdetails)
- Alarmstempelfehler, Off-Normal Alarmstempel und Normaler
Alarmstempel (BACnet-Alarminformationen)
Dialogfeld Zeitfilter
Dialogfeld Bedingungsfilter (Daten in den Berichten können nach Datums-
/Uhrzeitwerten gefiltert werden)
Festes Gebietsschema
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren und ein Gebietsschema in der
entsprechenden Liste wählen, werden Datum/Uhrzeit und Dezimaltrennzeichen
in dem Format angezeigt, das auf dem Server für dieses Gebietsschema
eingestellt ist. Wenn Sie z.B. Englisch (US) als Gebietsschema wählen, werden
Datum/Uhrzeit und Dezimaltrennzeichen so im Bericht angezeigt, wie auf dem
Server für Englisch (US) festgelegt.
8.2.6 Menüband Berichte – Register Filtern
Das Register Filtern ermöglicht die Definition und Anwendung verschiedener Filter
für den Datenabruf.
Abb. 25: Register Filtern
Folgende Filter gibt es:
Namensfilter
Bedingungsfilter
Zeitfilter
Zeilenfilter: Ermöglicht Ihnen, die maximale Zeilenzahl einer Tabelle
festzulegen, die zur Laufzeit angezeigt werden sollen.
Sprachen: Ermöglicht Ihnen, die Sprache für eine Berichtsdefinition
festzulegen. Sie können Filter (Bedingung und Name) in der gewählten
Sprache konfigurieren.
8.2.6.1 Namensfilter
Mit dem Namensfilter können Sie Daten aufgrund nach Namen oder Beschreibung
von System-Browser-Objekten filtern. Einen Namensfilter können Sie auf eine
Tabelle oder ein Diagramm anwenden.
Wird eine Tabelle Aktivitäten, Alarme, Aktive Alarme, BACnet-Alarmübersicht,
BACnet-Ereignisanmeldungsübersicht, BACnet-Alarminformation und/oder Objekte
in die Berichtsdefinition eingefügt, wird standardmässig ein gültiger Namensfilter
"AktuellerSystemName *:*" hinzugefügt, wobei AktuellerSystemName der Name
des Systems ist, in dem die Berichtsdefinition erstellt oder geöffnet wurde. Dieser
Standardnamensfilter kann mit einem * ersetzt werden, um die Daten aus allen
Sichten aller konfigurierten Systeme in einer verteilten Umgebung abzurufen. Sie
können Namensfilter über das Dialogfeld Namensfilter hinzufügen.
Dialogfeld Namensfilter
Verwenden Sie das Dialogfeld Namensfilter, um Namensfilter-Bedingungen
hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu löschen. Wenn das Dialogfeld geschlossen
wird, wird der neue Namensfilter auch dem Gruppenfeld Namensfilter hinzugefügt.