Benutzerhandbuch
Berichte
Referenz für Berichte
8
300 | 414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
Building Technologies
2018
-
02
-
21
Sortieren
Mit der Sortierfunktion können Sie die Daten in einer Tabelle in auf- oder
absteigender Reihenfolge sortieren. Die Sortierpriorität hängt davon ab, in welcher
Reihenfolge die Spaltenüberschriften angeklickt werden.
Sie können mehr als eine Spalte sortieren, indem Sie die STRG-Taste drücken
und mehrere Spalten wählen. Die Spalten werden in der Reihenfolge priorisiert, in
der sie angeklickt wurden. Eine Zahl (angefangen bei 1) in der Spaltenüberschrift
gibt die Sortierpriorität an, z.B. Auslösezeit (1), Datum (2), Disziplin (3) usw.
Sie können die Tabellenspalten sowohl im Bearbeitungsmodus als auch im
Ausführungsmodus sortieren.
Wenn Sie die Tabellenspalten im Bearbeitungsmodus sortieren, werden die
sortierten Daten im Ausführungsmodus entsprechend den im Bearbeitungsmodus
festgelegten Sortierkriterien angezeigt. Wird die Sortierfunktion auf einen
ausgeführten Bericht angewendet, werden die Daten in der aktuellen
Momentaufnahme sortiert.
Hinweis:
Während der Berichtausführung ist die Sortierfunktion nicht verfügbar. Die
Sortierfunktion ist wieder verfügbar, wenn der Bericht vollständig ausgeführt ist
oder Sie die Ausführung abbrechen.
Dialogfeld Spalten auswählen
Im Dialogfeld Spalten wählen können Sie Spalten in einer Tabelle hinzufügen,
entfernen oder neu anordnen.
Komponenten des Dialogfelds Spalten auswählen
Beschreibung
Register
Übergeordnetes
Element
Hier können Sie übergeordnete Spalten in der Tabelle hinzufügen, entfernen
oder neu anordnen.
Objekttyp
(Wird nur bei einer Datenpunkttabelle angezeigt.) Führt die Objektsammlung
auf. Wird ein Objekt in der Dropdown-Liste Objekttyp gewählt, werden alle
damit verknüpften Eigenschaften in der Liste Verfügbare Spalten aufgeführt.
Filtertyp
(Wird nur bei einer Tabelle Objekte angezeigt) Sie können die
Objekttypbeschreibung eingeben, nach der Sie die Objekttypen filtern
wollen, die in der Dropdown-Liste Typ angezeigt werden sollen. Wenn Sie
z.B. möchten, dass die Dropdown-Liste Typ alle Objekte des Typs BACnet
anbietet, geben Sie als Filtertyp BACnet ein.