Benutzerhandbuch

Berichte
Referenz r Berichte
8
286 | 414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
2018
-
02
-
21
Änderungen
Ansichtsspezifische Spalten – Die Spaltennamen der ansichtsspezifischen
Spalten wie Objektbezeichner oder Objektort hängen in einem verteilten
System vom Vorhandensein der Sichten in einem spezifischen System oder in
mehreren Systemen ab. Betrachten Sie die folgenden Beispiele, in denen drei
Systeme in einem verteilten System (System 1, System 2 und System 3)
konfiguriert sind.
In System 1 ist eine Betreibersicht (UserView1) vorhanden. In diesem Fall
ist der Name der Objektbezeichner-Spalte Objektbezeichnung
[System1.UserView1].
Eine Betreibersicht (UserView1) ist in System 1 und System 2 vorhanden.
Eine zweite Betreibersicht (UserView2) ist in System 3 vorhanden. In
diesem Fall ist der Name der Objektbezeichner-Spalte Objektbezeichner
[MultiSystem.UserView1] und Objektbezeichner [System 3.UserView2].
Format für Namensfilter - Werden Aktivitäten, Alarme, Aktive Alarme, BACnet-
Alarmübersichten, BACnet-Ereignisanmeldungsübersichten, BACnet-
Alarminformationen oder eine Objekttabelle in die Berichtsdefinition eingefügt,
wird standardmässig ein gültiger Namensfilter "AktuellerSystemname*.*
hinzugefügt, wobei der AktuelleSystemname der Name des Systems ist, in
dem die Berichtsdefinition erstellt oder geöffnet wird. Dieser
Standardnamensfilter kann mit einem * ersetzt werden, um die Daten aus allen
Sichten aller konfigurierten Systeme in einer verteilten Umgebung abzurufen.
Sie können Namensfilter über das Dialogfeld Namensfilter hinzufügen.
Platzhalterzeichen in Namensfiltern verwenden - Um die Details aller Analog
Output-Objekte aller Systemgeräte anzuzeigen, die in allen konfigurierten
Systemen in einer verteilten Umgebung vorhanden sind, geben Sie in der
Berichtsdefinition den folgenden Namensfilter an:
“*.ManagementView:ManagementView.FieldNetworks.*.AO*”. Wenn Sie den
Bericht ausführen, werden die Details aller Analog Output-Objekte angezeigt,
die zu allen Geräten in allen Systemen gehören, die in einer verteilten
Umgebung konfiguriert sind.
Bedingungen
Objektmodelle des aktuellen Systems angezeigt - Die Dropdown-Liste Typ im
Dialogfeld Spalten wählen und im Dialogfeld Bedingungsfilter für die
Objekttabelle zeigen nur die Objektmodelle des aktuellen Systems an, auf dem
der Bericht konfiguriert ist.
Objektbericht-Konfiguration – Ein Objektbericht muss in dem System
konfiguriert werden, in dem auch das benötigte Subsystem installiert ist. Sie
können diesen Bericht mit Hilfe der Export- und Importfunktionalität der
Berichtefunktion in einem beliebigen anderen System ausführen. Allerdings
müssen alle Änderungen an diesem Bericht in dem System erfolgen, in dem er
ursprünglich konfiguriert wurde.
Systemspezifische Standardvorlage - Die StandardBerichtsdefinition ist
spezifisch für das System, in dem sie erstellt wird.
Bericht in Verknüpfungen anzeigen - In einer verteilten Umgebung hängt die
Anzeige von Bericht in Verknüpfungen anzeigen im Register Verknüpfungen
von folgenden Szenarien ab. Für beide Szenarien gehen wir davon aus, dass
für die verteilte Umgebung zwei Systeme, nämlich System 1 und System 2,
konfiguriert sind.
Szenario 1:
Wenn Sie ein oder mehrere Objekte aus System 1 wählen, wird im Register
Verknüpfungen nur für System 1 Bericht in Verknüpfungen anzeigen
angezeigt. Umgekehrt wird im Register Verknüpfungen nur für System 2
Bericht in Verknüpfungen anzeigen angezeigt, wenn Sie ein oder mehrere
Objekte aus System 2 wählen.
Szenario 2:
Wenn Sie eine Kombination von Objekten aus System 1 und System 2 wählen,