Benutzerhandbuch
Berichte
Arbeiten mit Berichten
8
282 | 414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
Building Technologies
2018
-
02
-
21
setzen, vorhandene Objekte aus dem Namensfilter entfernen oder den
Bedingungs- oder Zeitfilter ändern.
8.1.23.5 Alarmdetails mit Freier Alarmbearbeitung anzeigen
w Stellen Sie sicher, dass alle Massnahmenkatalogvorlagen deaktiviert sind.
w Stellen Sie sicher, dass ein Bericht mit der Alarmdetailtabelle verfügbar ist und
das Kontrollkästchen In Verknüpfungen anzeigen für den betreffenden Bericht
aktiviert ist oder der Bericht HQ_EventDetailsLog importiert ist.
1. Doppelklicken Sie in der Alarmleiste auf den Alarm.
a Die Alarmdetails werden im Register Verknüpfungen angezeigt.
2. Führen Sie die zur Bearbeitung des Alarms erforderlichen Schritte aus.
3. Wählen Sie im Register Verknüpfungen den Bericht mit der Alarmdetailtabelle.
a Der Bericht wird im sekundären Arbeitsbereich ausgeführt und enthält
Angaben zu Alarmzeit, Alarmkategorie, Alarmursache, Alarm-ID,
Objektbeschreibung und Objektbezeichner.
4. Klicken Sie vor dem Alarmeintrag.
a Angaben zu der Alarmbearbeitung, z.B. Zeit, Massnahme, Benutzername,
Managementstation, Anhang, Wert und vorheriger Wert, werden als
untergeordnete Datensätze angezeigt.
8.1.23.6 Trenddiagramm konfigurieren
w Sie haben eine Trendansicht mit dem Analog Input-Objekt erstellt.
1. Erstellen Sie eine neue Berichtsdefinition mit eingefügtem Trenddiagramm.
a Ein Trenddiagramm ist in die Berichtsdefinition eingefügt.
2. Ziehen Sie die Trendansichtsdefinition aus dem System Browser in das
Trenddiagramm. Sie übernimmt die Rolle des Namensfilters für das Diagramm.
3. Geben die einen Zeitraum an, indem Sie dem Diagramm einen Zeitfilter
hinzufügen. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um einen Zeitfilter
hinzuzufügen:
a. Führen Sie einen Rechtsklick auf das Trenddiagramm aus, richten Sie den
Mauszeiger auf Filter und wählen Sie Zeitfilter.
b. Wählen Sie im Dialogfeld Zeitfilter die Option Relativ.
c. Wählen Sie die Option Vorheriger oder Aktueller Zeitraum, abhängig davon,
ob Sie die Daten des vorherigen oder des aktuellen 10-Stunden-Zeitraums
benötigen. Da wir in diesem Fall die Daten für den aktuellen 10-Stunden-
Zeitraum benötigen, wählen wir Aktueller Zeitraum und geben 10 Stunden an.
d. Klicken Sie OK.
4. Führen Sie den Bericht aus, um die Daten anzuzeigen.
a Der Bericht zeigt die grafische Darstellung der Daten für den aktuellen 10-
Stunden-Zeitraum an.
5. Speichern Sie die Berichtsdefinition.
Hinweis: Sie können die Konfiguration des Berichts jederzeit modifizieren,
indem Sie die Namens- und Zeitfilter ändern.
8.1.23.7 Mit dem Operator In arbeiten
w Ein generierter Objektbericht wird angezeigt.