Benutzerhandbuch

Berichte
Arbeiten mit Berichten
8
279 |
414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
2018
-
02
-
21
10. Rechtsklicken Sie auf die Objekttabelle, richten Sie den Mauszeiger auf Filter
und wählen Sie Bedingungsfilter.
a Das Dialogfeld Bedingungsfilter wird angezeigt.
11. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Bedingungsfilter anzuwenden:
a. Geben Sie BACnet im Feld Filtertyp ein, um in der Dropdown-Liste Typ alle
mit BACnet verbundenen Objekte anzuzeigen.
b. Wählen Sie das BACnet Analog Output-Objekt in der Dropdown-Liste Typ.
c. Klicken Sie die Schaltfläche Laden. Alle allgemeinen Spalten sowie die für
das gewählte Objekt spezifischen Spalten werden in der Liste Verfügbare
Spalten angezeigt.
d. Wählen Sie die Spalte, der Sie den Bedingungsfilter hinzufügen wollen.
Wählen Sie in diesem Fall [Aktuelle_Priorität].
e. Wählen Sie das Zeichen = aus der Liste Operatoren.
f. Geben Sie im Textfeld Werte den Text Priorität - 16 ein.
g. Klicken Sie Hinzufügen.
h. Klicken Sie OK.
a Der Bedingungsfilter wird der Tabelle hinzugefügt.
12. Führen Sie den Bericht aus, um die Daten anzuzeigen.
a Wenn Sie den Bedingungsfilter angewendet haben, werden die Angaben
zu allen Analog Output-Objekten angezeigt, deren Priorität aktuell auf 16
gestellt ist. Wurde kein Bedingungsfilter angewendet, so werden die
Angaben zu allen Analog Output-Objekten angezeigt.
13. Speichern Sie die Berichtsdefinition, wenn die Konfiguration der Spalten und
Namensfilter Ihren Wünschen entspricht.
Hinweis: Sie können die Konfiguration des Berichts jederzeit modifizieren,
indem Sie Spalten hinzufügen/entfernen, zusätzliche Objekte als Namensfilter
setzen oder vorhandene Objekte aus dem Namensfilter entfernen.
Verwandte Themen
Dialogfeld Spalten auswählen [ 300]
Bedingungsfilter [ 310]
8.1.23.2 Aktivitätenbericht konfigurieren
1. Erstellen Sie eine neue Berichtsdefinition mit eingefügter Aktivitätentabelle.
a Die Aktivitätentabelle wird mit den folgenden Standardspalten eingefügt
Auslösezeit, Objektbeschreibung, Objektbezeichner, Aktion, Logtyp,
Vorheriger Wert, Wert, Status, Benutzername, Managementstation,
Meldungstext und Anhänge.
2.
(Optional)
Fügen Sie der Tabelle mithilfe des Dialogfelds Spalten wählen ggf.
weitere Spalten hinzu. Führen Sie dazu einen Rechtsklick auf die Tabelle aus
und wählen Sie die Option Spalten wählen.
3. Ziehen Sie aus dem System Browser jene Analog Input-Objekte in die
Aktivitätentabelle, deren Wert Sie überwachen wollen. Das Objekt wirkt als
Namensfilter.
4. Rechtsklicken Sie auf die Aktivitätentabelle und wählen Sie Filter >
Bedingungsfilter.
a Das Dialogfeld Bedingungsfilter wird angezeigt.
5. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Bedingungsfilter anzuwenden:
a. Wählen Sie Wert aus der Liste Verfügbare Spalten.
b. Wählen Sie das Zeichen > aus der Liste Operator.