Benutzerhandbuch
Berichte
Arbeiten mit Berichten
8
263 |
414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
Building Technologies
2018
-
02
-
21
5. Gehen Sie dann im Dialogfeld Objekt speichern unter wie folgt vor:
a. Wählen Sie den Zielordner, in dem die Berichtsdefinition gespeichert werden
soll.
b. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein.
c. Klicken Sie OK.
a Die Berichtsdefinition ist gespeichert.
Hinweis:
Eine Berichtsdefinition mit ungültigen Spalten kann nicht gespeichert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Berichtvorlage validieren [➙ 341].
8.1.7 Berichtsdefinition als Standardvorlage speichern
1. Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
2. Wählen Sie Applikationen > Berichte.
a Berichte wird angezeigt.
3. Klicken Sie Neu und wählen Sie Neuer Bericht , oder öffnen Sie eine
bestehende Berichtsdefinition.
4.
(Optional)
Konfigurieren oder ändern Sie die Berichtsdefinition.
5. Klicken Sie Als Standard speichern . Wenn Sie eine vorhandene
Berichtsdefinition als Standardvorlage speichern, erhalten Sie die Meldung,
dass alle Elemente aus der Berichtsdefinition entfernt werden, während Text
(Beschriftungen), Schlüsselwörter und Logos im Kopf-/Fusszeilenabschnitt
erhalten bleiben.
a Die Berichtsdefinition wird als Standardvorlage gespeichert.
Hinweis
:
Es kann nur eine Standardvorlage geben. Sie können eine neue Vorlage erstellen
oder die vom System bereitgestellte nutzen. Wenn Sie eine neue Vorlage
erstellen, wird die vorhandene Standardvorlage überschrieben. Die
Standardvorlage ist im Fall einer verteilten Umgebung systemspezifisch.
Die Vorlage kann allgemeine und inhaltsspezifische Schlüsselwörter enthalten.
Beim Erstellen einer neuen Berichtsdefinition werden allgemeine, aber keine
inhaltsspezifischen Schlüsselwörter angezeigt. Die passenden inhaltsspezifischen
Schlüsselwörter werden automatisch über einer eingefügten Tabelle oder einem
Diagramm eingefügt. Es gibt jedoch Schlüsselwörter, die für bestimmte Tabellen-
/Diagrammtypen nicht gelten. Enthält die Standardvorlage beispielsweise das
inhaltsspezifische Schlüsselwort Zeitbereich, und Sie fügen die Tabelle Aktive
Alarme in die Berichtsdefinition ein, wird das Schlüsselwort Zeitbereich nicht über
der Tabelle Aktive Alarme in der Berichtsdefinition eingefügt, da der Zeitfilter nicht
für die Tabelle Aktive Alarme gilt.
Sie können eine von Ihnen erstellte Vorlage in mehreren Sprachen konfigurieren,
indem Sie auf das Register Einstellungen klicken und das Gruppenfeld Sprache
für Beschriftung wählen. Wenn Sie auf der Basis dieser Vorlage einen neuen
Bericht erstellen, wird automatisch die Sprache des angemeldeten Benutzers
gewählt, und dieser Definition wird der Inhalt der Berichtsdefinition hinzugefügt.