Benutzerhandbuch
Trends
Trends
–
Referenz
7
232 | 414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
Building Technologies
2018
-
02
-
21
FAULT
(Bit=0)
Rückkehr aus
Trendlog-
Fehlerzustand
Gibt an, dass der Datenpunkt vom Fehler-
in den Normalzustand wechselt.
ALARM
(Bit=1)
Im Alarmzustand
Zeigt an, dass der Datenpunkt im
Alarmzustand ist.
ALARM
(Bit=0)
Rückkehr aus dem
Alarmzustand
Zeigt an, dass der Datenpunkt nicht mehr
im Alarmzustand ist.
OVERRIDDEN
(Bit=1)
In Übersteuerung
(Modul)
Gibt an, dass der Datenpunkt an einem
Modul übersteuert wird.
OVERRIDDEN
(Bit=0)
Rückkehr aus
Übersteuerung
(Modul)
Gibt an, dass der Datenpunkt an dem
Modul nicht mehr übersteuert wird.
Sind mehrere Status aktiv, wird nur die höchste Priorität in der Trendansicht
angezeigt. Die Prioritätssequenz in der Tabelle Qualitätsattribute wird in
absteigender Reihenfolge (von der höchsten zur niedrigsten Priorität) gelesen. Bei
der reduzierten Anzeige werden nicht alle Qualitätsattribute angezeigt.
Schränken Sie den Zeitraum ein, um alle Qualitätsattribute anzuzeigen.
Hinweis:
Qualitätsattribute können nur evaluiert werden, wenn diese Funktion das
entsprechende Subsystem unterstützt. Eine Alarmeinstellung im
Managementsystem besitzt keine Qualitätsattribute. Daher kann ein Alarm keine
Alarmglocke in der Trendansicht anzeigen.
7.2.5.7 Tabellenansicht
Die Tabellenansicht bietet eine andere Sicht als die Standardansicht, wo Kurven
als Serien dargestellt werden. Um die Trenddaten in einer Tabellenansicht
anzuzeigen, müssen Sie die Trendansicht stoppen.
Die Tabellenansicht stellt jede Serie als eine Spalte im Datenraster dar. Die erste
Spalte (rechts) enthält den Zeitstempel. Diese Spalte fasst alle Zeitstempel für alle
Werte in jeder Serie zusammen. Die Anzeige erfolgt mit einer Genauigkeit von 1
Sekunde.