Benutzerhandbuch

Trends
Mit Trends arbeiten
7
205 |
414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
2018
-
02
-
21
Hinweis:
Die Daten werden nur dann für die Ansicht komprimiert, wenn Sie einen grossen
Zeitbereich oder eine sehr grosse Zahl an Messwerten auswählen. Alle Daten
werden für kleinere Zeitbereiche angezeigt.
Verwandte Themen
Zeitbereichs-Bildlaufleiste [ 224]
7.1.3.3 Absoluten Zeitbereich auswählen
Sie möchten das Zeitfenster mit einem genauen Start- und Stoppdatum definieren.
w Sie haben eine aktive Trendansicht geöffnet.
1. Rechtsklicken Sie die Zeitbereich-Leiste.
2. Klicken Sie Bereich auswählen.
a Das Fenster Datum/Zeit auswählen wird geöffnet.
3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Auswahltyp die Option Absolut.
4. Klicken Sie die angezeigte Startzeit an.
a Das Dialogfeld Kalender wird geöffnet.
5. Geben Sie das gewünschte Startdatum im Dialogfeld Kalender ein.
Wählen Sie mithilfe der Symbole Monat und Jahr.
Klicken Sie das gewünschte Datum.
6. Klicken Sie die angezeigte Zeit bei Startzeit, und geben Sie die gewünschte
Startzeit ein.
7. Klicken Sie die angezeigte Endzeit an.
a Das Dialogfeld Kalender wird geöffnet.
8. Klicken Sie die angezeigte Zeit bei Endzeit, und geben Sie die gewünschten
Enddaten im Dialogfeld Kalender ein.
Wählen Sie mithilfe der Symbole Monat und Jahr.
Klicken Sie das gewünschte Datum.
9. Klicken Sie die angezeigte Zeit bei Endzeit, und geben Sie die gewünschte
Stoppzeit ein.
10. Klicken Sie OK.
a Das Dialogfeld Datum/Zeit auswählen wird geschlossen, und die Trendansicht
zeigt den definierten Zeitbereich an.
7.1.3.4 Relativen Zeitraum ab Startdatum auswählen
Sie möchten ein Zeitfenster ab einem bestimmten Startdatum mit festgelegtem
Zeitbereich definieren.
w Sie haben eine aktive Trendansicht geöffnet.
1. Rechtsklicken Sie die Zeitbereich-Leiste.
2. Klicken Sie Bereich auswählen.
a Das Fenster Datum/Zeit auswählen wird geöffnet.