Benutzerhandbuch
Alarmierungen
Mit Alarmierungen arbeiten
5
147 |
414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
Building Technologies
2018
-
02
-
21
5. Erweitern Sie eine Empfängergruppe, um weitere Informationen (wie viele
Gruppenmitglieder bislang geantwortet haben, ob der Timeout für die Gruppe
abgelaufen ist usw.), die Liste der einzelnen Kontakte in der Gruppe und die
zugehörige Eskalationsliste (falls konfiguriert) anzuzeigen. Neben jedem
Kontakt ist ein Status angegeben, der den Fortschritt bzw. das Ergebnis der
Alarmierung für diese Person kennzeichnet.
6. Erweitern Sie einen einzelnen Kontakt, um den bevorzugten und
Reserveempfänger für die Person anzuzeigen (z.B. eine Email-Adresse oder
eine Mobilfunknummer).
– Wählen Sie ein Empfängergerät aus, um im Arbeitsbereich Meldung auf
der rechten Seite den Text der Alarmierungsmeldung einzublenden.
Nächste Schritte:
Gehen Sie nötigenfalls zum Kapitel:
● Alarmierung über die Liste Meldungsstatus erneut senden [➙ 147]
● Alarmierung über die Liste Meldungsstatus stoppen [➙ 148]
Verwandte Themen
Liste Meldungsstatus für Alarmierungen [➙ 151]
5.1.3 Alarmierung über die Liste Meldungsstatus erneut senden
Szenario: Sie möchten eine Alarmierung erneut senden, die zuvor nicht erfolgreich
abgeschlossen wurde (z.B. deren Gesamtstatus Fehlgeschlagen oder
Abgebrochen war).
w Der Systemmanager ist im Bedienmodus.
1. Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
2. Wählen Sie Applikationen > Alarmierungen.
a Das Register Alarmierungen wird angezeigt. In der Liste Meldungsstatus
sind alle Alarmierungen (alarmbasiert und vom Bediener ausgelöst)
aufgeführt, die von der Managementplattform versendet wurden.
Hinweis: Wenn keine Alarmierungen versendet wurden, wird das Register
Alarmierungen nicht angezeigt.
3. Wählen Sie in der Liste Meldungsstatus die Alarmierung aus, die Sie erneut
senden möchten. (Zum Beispiel Test – Alarm-ID: 29 – Automatisch).
4. Klicken Sie Alarmierung starten .
aDas System sendet die Alarmierung erneut. Das Symbol ist während des
Sendevorgangs abgeblendet.
Nächster Schritt:
Gehen Sie nötigenfalls zum Kapitel Fortschritt und Ergebnis gesendeter
Alarmierungen überwachen [➙ 146].
Verwandte Themen
Liste Meldungsstatus für Alarmierungen [➙ 151]
5.1.4 Alarmierung über die Alarmliste starten
Szenario: Ein Alarm ist aufgetreten, der eine alarmbasierte Alarmierung ausgelöst
hat. Für die Alarmierung ist Start-Modus = Manuell eingestellt, d.h. ein