Benutzerhandbuch
Alarme
Referenz für Alarmbearbeitung
3
110 | 414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
Building Technologies
2018
-
02
-
21
Kategorie Beschreibt die Kategorie des Alarms. Siehe Ereigniskategorien-Referenz.
Disziplin
Beschreibt die Disziplin, zu der der Alarm gehört. Siehe Referenz für
Alarmdisziplinen [➙ 113].
Markieren
Ermöglicht Ihnen, Alarme zu markieren bzw. deren Markierung aufzuheben, sodass
Sie diese in der Alarmliste ein- oder ausblenden können. Siehe Markierungen zum
Ein- oder Auszublenden von Alarmen verwenden [➙ 91]. Diese Schaltfläche ist in
der Alarmdetailleiste zwar sichtbar aber inaktiv und die Spalte Markierung wird in
der freien/geführten Alarmbearbeitung nicht angezeigt.
3.2.1.7 Referenz für die Alarmschaltfläche
Eine Alarmschaltfläche ist ein grafischer Hinweis, der auf der linken Seite der
Alarmbeschreibung [➙ 106] angezeigt wird. Sie enthält eine grafische
Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zu diesem Alarm.
Eine Alarmschaltfläche blinkt, bis Sie den entsprechenden Alarm quittieren.
In einigen Profilen bleiben die Alarmschaltflächen auf der linken Seite des
Bildschirms (als eine Alarmleiste) sichtbar, auch wenn die Alarmliste geschlossen
wurde.
1
Disziplinsymbol
Disziplin der Alarmquelle. Weitere Informationen siehe Referenz für
Alarmdisziplinen [➙ 113].
2
Haupthintergrundfar
be der Schaltfläche
Ereigniskategorie. Weitere Informationen siehe Ereigniskategorien-
Referenz.
3
Symbol Geführte
Alarmbearbeitung
Dieses Symbol wird für einen Alarm angezeigt, für den eine geführte
Alarmbearbeitung verfügbar ist. Weitere Informationen siehe Übersicht
über die Alarmbearbeitung [➙ 95].
4
Leiste entlang der
rechten Seite der
Schaltfläche
Die Hintergrundfarbe kennzeichnet den Status der Alarmquelle:
● Aktiv (die Leiste hat die gleiche Farbe wie der Hintergrund)
● Ruhig (die Leiste ist Grau)
5
Symbol
Vorgeschlagene
Aktion
1)
Eine Aktion ist nicht erforderlich. Weitere Informationen siehe
Referenz für den Alarmstatus und vorgeschlagene Aktionen [➙ 115].
1
2
5
4
3