Benutzerhandbuch

Alarme
Referenz für Alarmbearbeitung
3
103 |
414
Siemens
Benutzerhandbuch Version 3.0
A6V10415471
2018
-
02
-
21
3
Titelleiste
Enthält den Namen des Fensters Geführte Alarmbearbeitung.
Darüber hinaus enthält sie Symbole zum Öffnen/Schliessen
des Kontextbereichs (7), zum Sperren des Layouts und zum
Verkleinern des Fensters.
4
Alarmbeschreibung
Enthält die Alarmschaltfläche, die Alarmdetails und die Befehle
zur Alarmbearbeitung für den aktuell verarbeiteten Alarm.
Weitere Informationen finden Sie unter Referenz für die
Alarmbeschreibung [ 106]. Die Hintergrundfarbe entspricht
der Farbe der Alarmkategorie, ist jedoch dunkler als diese.
Das Symbol in der Alarmschaltfläche kennzeichnet, dass
der Alarm in der geführten Alarmbearbeitung verarbeitet wird.
5
Navigationsbereich
Enthält die Auflistung der Massnahmen des
Massnahmenkatalogs, die zur Bearbeitung des Alarms
erforderlich sind. Siehe Massnahmenkatalog der geführten
Alarmbearbeitung ausführen [ 75].
6
Primärer Arbeitsbereich
Das Register Standard enthält die Systemapplikation, die mit
der aktuell ausgewählten Massnahme im Katalog verknüpft ist.
7
Kontextbereich.
Standardmässig ausgeblendet. Ist der Bereich geöffnet,
enthält er zusätzliche Informationen, Aktionen und Ressourcen
für den im Alarmzustand befindlichen Punkt. Folgende
Register werden angezeigt:
Bedienung/Erweiterte Bedienung: Sie können hier alle
Eigenschaften des Alarmpunkts anschauen sowie für das
betreffende Objekt verfügbare Befehle/Aktionen
betrachten und ausführen.
Detail-Log: Sie können einen Detail-Log des aktuell
ausgewählten Alarms anschauen.
Verknüpfungen: Bietet Verknüpfungen zu weiteren
Ressourcen (z.B. Berichte oder Alarmbearbeitungen), die
den in Alarm befindlichen Punkt betreffen. Wenn Sie eine
Verknüpfung anklicken, wird diese standardmässig im
sekundären Arbeitsbereich geöffnet.
Verfügbarkeit der geführten Alarmbearbeitung
Die geführte Alarmbearbeitung ist lizenzpflichtig. Überprüfen Sie an folgender
Stelle in der Managementsicht des System Browsers, ob die Lizenz für die
geführte Alarmbearbeitung auf dem System installiert ist: Projekt >
Managementstation > Server > Server > Lizenzen. Wenn nicht, können Sie die
geführte Alarmbearbeitung nicht aufrufen und keinen der konfigurierten
Massnahmenkataloge ausführen. Verwenden Sie stattdessen die anderen
Methoden zur Alarmbearbeitung, die im System zur Verfügung stehen
(schnelle und geführte Alarmbearbeitung). Wenn die Lizenz installiert ist,
jedoch später abläuft oder anderweitig verloren geht, ist die geführte
Alarmbearbeitung nur für die Alarme verfügbar, für die die geführte
Alarmbearbeitung bereits gestartet wurde und ein entsprechender
Massnahmenkatalog vorhanden ist. Für neu auftretende Alarme steht weiterhin
die schnelle und die freie Alarmbearbeitung zur Verfügung.
Abgesehen von der Lizenz ist die Verfügbarkeit der geführten
Alarmbearbeitung von folgenden Faktoren abhängig: