Bedienungsanleitung

Table Of Contents
4
29
Siemens Desigo™ CC Schnelleinstieg
A6V10415475_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
4 Grafiken
In der Grafikapplikation können Sie Vektorgrafiken zur Darstellung von technischer
Gebäudeausrüstung, Etagen, Gebäuden, gebäudetechnischen Anlagen und
ganzen Gebäudekomplexen erstellen, anzeigen, speichern und verwalten. Diese
grafischen Darstellungen können dynamische Elemente enthalten, um Geräte oder
Werte anzuzeigen, die Sie überwachen oder steuern möchten. Die
Grafikapplikation setzt sich aus den drei Hauptkomponenten Grafik-Viewer,
Grafikeditor und Grafikbibliotheks-Browser zusammen.
Die Grafikapplikation finden Sie im System Browser in der Applikationssicht unter
Applikationen. Projektspezifische Grafiken sind im Basisordner der Struktur
Grafiken aufgeführt.
Grafik-Viewer
Mit dem Grafik-Viewer zeigen Sie die Darstellungen Ihrer gebäudetechnischen
Anlagen oder Anlagen innerhalb der Grafikapplikation an. Hier können Sie auch
den aktuellen Zustand der Eigenschaften eines Objekts in den Status- und
Bedienfenstern ändern. Sie können die Ansicht einer Grafik nach Disziplin oder
Abschnitt filtern oder auf Details oder eine Gesamtübersicht zoomen.
Der Grafik-Viewer befindet sich im System Browser in der Applikationssicht unter
Applikationen. Klicken Sie dort Grafiken oder eine der aktuellen Grafiken im
Basisordner. Der Grafik-Viewer wird im Register
Standard im primären oder
sekundären Arbeitsbereich angezeigt. Wenn Sie über die erforderlichen
Zugriffsrechte verfügen, können Sie den Grafikeditor aus dem Grafik-Viewer
aufrufen.
Grafikeditor
Der Grafikeditor ist die Komponente der Grafikapplikation, mit der Sie bei
entsprechenden Sicherheitsrechten einfache und komplexe grafische
Darstellungen für gebäudetechnische Anlagen, Gebäudekomplexe oder
Ausrüstungen erstellen und ändern können. Im Grafikeditor können Sie
dynamische Grafiken auch testen und simulieren, bevor Sie diese online schalten.
Im Grafikeditor werden Grafiken, Symbole und Grafikvorlagen erstellt.
Den Grafikeditor erreichen Sie auf zwei Arten:
Aus dem Grafik-Viewer, indem Sie vom Bedien- in den Konfigurationsmodus
wechseln oder in der Symbolleiste des Grafik-Viewers auf
Bearbeiten
klicken.
Aus dem Grafikbibliotheks-Browser indem Sie auf eine Miniaturansicht eines
Symbols oder einer Grafikvorlage im primären Arbeitsbereich klicken und
Bearbeiten wählen oder im Grafikbibliotheks-Browser auf Bearbeiten
klicken.
Grafikbibliotheks-Browser
Im Grafikbibliotheks-Browser können Sie von der Ansicht aller verfügbaren
Symbole zu den Grafikvorlagen-Objekten in Ihren Projektbibliotheken umschalten.
Der Grafikbibliotheks-Browser wird im primären oder sekundären Arbeitsbereich
geöffnet, wenn Sie ein Bibliothekssymbol oder einen Grafikvorlagenordner klicken.
Ebenso ist er aus dem Grafikeditor als Ansicht, die Sie im Dockbereich anzeigen
können, erreichbar.