Bedienungsanleitung
Table Of Contents
- Über dieses Dokument
- 1 Einführung
- 2 Erste Schritte
- 3 Alarme
- 4 Grafiken
- 5 Zeitplaner
- 6 Trends
- 7 Berichte
- 8 Log-Viewer
- 9 Hilfefunktion
- Referenzen
Alarme
3
Alarmbearbeitung
25
Siemens Desigo™ CC Schnelleinstieg
A6V10415475_de_a_21
Building Technologies 2015-05-26
3.2.2 Freie Alarmbearbeitung anwenden
Das folgende Vorgehen wird anstelle der schnellen Alarmbearbeitung empfohlen,
wenn die Bearbeitung eines Alarms eine Suche nach der Alarmursache erfordert.
Im System tritt ein Alarm auf, in der Alarmübersichtsleiste blinkt die
Alarmanzeige der relevanten Alarmkategorie und eine neue Alarmschaltfläche
blinkt in der Alarmliste. Der Alarmstatus lautet Nicht bearbeitet und die
vorgeschlagene Aktion ist Alarm auswählen.
1. Doppelklicken Sie in der Alarmliste die Alarmschaltfläche, z.B.: .
Das Fenster Freie Alarmbearbeitung wird im Arbeitsbereich geöffnet. Der
Ausgangspunkt des relevanten Alarms wird im System Browser
hervorgehoben,
Bedienung/Erweiterte Bedienung zeigt die Eigenschaften
des Datenpunkts an und
Verknüpfung zeigt zum Datenpunkt zugehörige
Objekte an.
2. Klicken Sie Quittieren .
Der Alarm ist quittiert und der Alarmstatus ändert sich in
Zustandsänderung abwarten oder Abschliessen.
3. Führen Sie eine oder beide der folgenden Aktionen aus, wenn die folgenden
Befehle verfügbar sind, oder fahren Sie mit Schritt 4 fort:
– Klicken Sie Abschalten , um die Alarmakustik des Geräts
abzuschalten.
– Klicken Sie Alarmierung starten , um eine Alarmierung manuell zu
versenden.
4. Gehen Sie wie folgt vor, um die Ursache für einen Alarm zu ermitteln:
– Klicken Sie im primären Arbeitsbereich, die mit dem Datenpunkt in Alarm
verknüpften Inhalte (z.B. eine Grafik).
– Ist der Alarmstatus Zustandsänderung abwarten, ergreifen Sie die
erforderlichen Massnahmen, um die physikalischen Alarmursachen zu
beheben.
– Klicken Sie das Verknüpfungsobjekt, um den sekundären Arbeitsbereich zu
öffnen, und führen Sie die erforderliche Aktion aus (z.B. ein Dokument
klicken, um Anweisungen zu lesen).
Ist der Alarmstatus Abschliessen, wird die Aktion Alarm
zurücksetzen vorgeschlagen und der Befehl
Zurücksetzen verfügbar
gemacht.
5. Klicken Sie Zurücksetzen .
Der Alarm wird zurückgesetzt, der Alarmstatus wechselt zu Beendet und
die vorgeschlagene Aktion ist Alarm anhalten.
6. Klicken Sie im Fenster Freie Alarmbearbeitung die Alarmschaltfläche.
Das Fenster Freie Alarmbearbeitung wird geschlossen und der Alarm aus der
Alarmliste entfernt.