Brochüre

Kontinuierliche Überwachung
Das Ziel eines modernen Energiemanagements
besteht darin, die effiziente Nutzung von Energie
sicherzustellen, indem Einsparpotentiale erkannt
und genutzt werden. Der kontinuierliche Verbesse-
rungsprozess – bestehend aus Überwachung,
Analyse, Optimierung und Modernisierung – sorgt
für Transparenz, Erkenntnisse und somit für
Energie effizienz während des gesamten Lebens-
zyklus Ihres Gebäudes. Gleichzeitig schützen Sie
Ihre Investitionen und den Wert Ihrer Vermögens-
werte. Unsere cloudbasierte Energie- und Nach-
haltigkeitsplattform hilft Ihnen, die Gebäude-
systemleistung, den Energiebedarf und die
Energie zufuhr effektiver und effizienter zu über-
wachen. Dies ist ein Element der digitalen Energie-
dienstleistungen.
Modernisierung schafft die Grundlage
für die Zukunft
Energiemanagement hilft nicht nur, Ihre Grund-
lagen für fundierte Entscheidungen hinsichtlich des
Energieverbrauchs zu schaffen, sondern ist auch
eine sehr wichtige Komponente im Zertifizierungs-
prozess z. B. nach DIN/ISO 50001 oder LEED und
DGNB. Zielsetzungen sind die Senkung und
Erhaltung von Ressourcen bei gleichzeitiger Siche-
rung der Energieanforderungen des Nutzers.
Siemens ist Ihr Partner auf dem Weg zu maximaler
Energieeffizienz.
Vorschriftenkonformes Technisches
Monitoring leicht gemacht
Viele Gebäude erreichen die gewünschte Perfor-
mance erst nach einer längeren Einregulierungs-
phase oder verschlechtern sich im laufenden
Betrieb. Mit einer gezielten Überwachung der
HLK-Anlagen auf Basis von umfangreichen Grenz-
wertbetrachtungen kann das vermieden werden.
Wie das funktioniert? Für das technische Monitoring
nach VDI 6041 erfassen wir alle relevanten Betriebs-
daten Ihrer HLK-Anlagen automatisiert und über-
tragen diese in unsere cloudbasierte Plattform. Ihre
Daten werden dort gespeichert und mit Hilfe eines
komplexen Regelwerks in unserer webbasierten
Analyseumgebung ausgewertet.
Die Regeln beziehen die Bereiche Wärmeer zeu-
gung und -verteilung, Kälteerzeugung und
-vertei lung, Raumlufttechnik und Einzelraumrege-
lung ein und wurden durch unsere erfahrenen
Anlageningenieure erstellt. Das Betriebsverhalten
Ihrer Anlagen wird entsprechend fortlaufend mit
den von uns definierten Überwachungsregeln
ver glichen. Regelverletzungen werden mit Kenn-
größen und KPIs visualisiert und um Vorschläge
zur Abhilfe ergänzt. Auf Basis dieser Analysen
können Sie mit geeigneten Maßnahmen den
Energie verbrauch, den Instandsetzungsaufwand
und die Gefahr von Folgeschäden reduzieren.
Außerdem verbessern Sie auf dieser Basis den
Raum komfort für die Nutzer.
Highlights
Messung und Analyse schaffen Transparenz über Energieverbrauch
Erhöhung der Funktionalitäten durch moderne Gebäudemanagementplattform
Modernisierung schafft Grundlage für eine hohe Energieeffizienz
Ein Serviceprogramm gewährleistet einen gleichbleibenden Qualitätsstandard sowie Systemsicherheit
und -verfügbarkeit
Einstieg in die Welt der automatisierten, regelbasierten Datenanalysen