MODERNISIERUNG BESTEHENDER SYSTEME Entdecken Sie die Potentiale Ihres Gebäudes siemens.
Intelligente Gebäude mit gewerkeübergreifenden Lösungen Der erste Schritt in eine digitale Zukunft beginnt Vernetzung installierter Systeme innerhalb eines mit der Modernisierung bestehender Systeme. Gebäudes. Dies steigert die Flexibilität und die Gebäude müssen während Ihrer Nutzung viele Effizienz, erhöht den Komfort und die Sicherheit verschiedene und wechselnde Kriterien erfüllen.
Modernisierung Ihres Gebäudeautomationssystems Mit vielen Herausforderungen konfrontiert Unternehmen müssen zahlreiche Herausforde installiert sind, kann davon abhalten, diese Heraus- rungen bewältigen. Dazu gehören u. a. das Sicher- forderungen rechtzeitig in Angriff zu nehmen.
Betriebskosten, gewachsene Anforderungen an die rechtzeitig modernisiert, um den Anschluss an die IT-Sicherheit, Modifizieren von Flächennutzungen, nächste Systemgeneration zu gewährleisten. So Ende von Produktlebenszyklen usw. Die vorange sparen Sie sich einen teuren Totalaustausch und gangenen Beispiele lassen sich im Lifecycle eines profitieren stetig von den Errungenschaften mo jeden Gebäudes mithilfe des digitalen Zwillings dernster Technologien.
Höchste Effizienz im Lebenszyklus Modernisierung bildet die Grundlage für nachhaltigen Gebäudebetrieb. Energieeffizienz verlangt jedoch mehr als nur die Modernisierung veralteter Systeme. Moderne Gebäudeautomationssysteme mit einem zeitgemäßen Energiemanagement unterstützen Ihr Ziel, Einsparmöglichkeiten kontinuierlich zu nutzen und Ressourcen zu schonen.
Analyse schafft Transparenz Gebäudemanagementplattform Desigo CC hilft Der Optimierungsprozess beginnt mit einem detail- Ihnen dabei. Es überzeugt durch einfache Bedie lierten Einblick auf die bestehenden Systeme. Dies nung mit hilfreichen Funktionen von der Steue- schließt den Produktlebenszyklus, den Energiever- rung bis hin zur Überwachung. Siemens Remote brauch und die gegenwärtigen Betriebsprozesse ein.
Kontinuierliche Überwachung Betrieb. Mit einer gezielten Überwachung der Das Ziel eines modernen Energiemanagements HLK-Anlagen auf Basis von umfangreichen Grenz- besteht darin, die effiziente Nutzung von Energie wertbetrachtungen kann das vermieden werden. sicherzustellen, indem Einsparpotentiale erkannt Wie das funktioniert? Für das technische Monitoring und genutzt werden.
Setzen neuer Meilensteine im Gebäudemanagement Homogene Systemlandschaft durch eine Machen Sie Ihre Systeme bereit für die integrierte Managementplattform Zukunft – mit schrittweisen Modernisierungs- Gebäude werden immer komplexer, und die Erwar und Erweiterungslösungen. Holen Sie sich mit tungen hinsichtlich eines effizienten Gebäude- Desigo CC die innovative gewerkeübergrei managements nehmen ebenfalls zu. Die Anzahl der fende Gebäudemanagementplattform.
Ein umfassendes Serviceangebot Machen Sie Ihr System noch leistungsfähiger Unser Serviceangebot: Performance-Services – mit den richtigen Services Unser umfassendes Performance-Services-Portfolio Die Herausforderungen sind vielfältig: Steigerung ist ein Servicepaket, das dazu beiträgt, den Wert der Produktivität, Flexibilität und Effizienz sowie Ihrer Investitionen über den gesamten Lebenszyklus Optimierung der Nutzung der Ressourcen bei gleich- Ihrer Anlagen bis zur Modernisierung zu erhalten.
Unser erweitertes Serviceangebot: Managed Services steigern – und Sie von bestimmten Aufgaben und Unser Serviceangebot Modernisierung auf einen Blick Prozessen zu entlasten. Rund um die Uhr, an 7 • Maßgeschneiderte Modernisierungs Unsere Managed Services umfassen Services und Funktionen, die darauf abzielen, die Effizienz zu Tagen in der Woche. Sie helfen Ihnen, die Kosten zu senken, eigene Ressourcen zu optimieren und Ihren Wettbewerbsvorsprung zu vergrößern.
Migration Migration gehört zum Lebenszyklus eines Gebäudes und trägt zu dessen Werterhalt bei. Mit unseren Migrationsangeboten können wir Ihre bereits vorhandenen Systeme rechtzeitig schrittweise modernisieren, um den Anschluss an die nächste Systemgeneration zu gewährleisten und so Investitionen zu schützen. Das schrittweise Vorgehen entzerrt Ihre finanzielle Planung und entlastet Ihr aktuelles Budget. Ziel ist es, alle Kundensysteme auf den Stand des jeweils aktuellen Systems zu bringen.
Smart Infrastructure verbindet Energiesysteme und Industrie auf intelligente Weise und verbessert die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten. Dadurch werden Effizienz und Nachhaltigkeit deutlich verbessert. Herausgeber Siemens AG Wir arbeiten mit Kunden und Partnern zusammen, um ein Ökosystem zu schaffen, das intuitiv auf die Bedürfnisse von Menschen eingeht und Kunden hilft, ihre Geschäftsziele zu erreichen.