Flyer

Eine Plattform für das Gebäude
Nur ein System zu installieren, programmieren, steuern undwarten
Offene Architektur für zukünftige Gebäudeänderungen
und -anwendungen
Erweiterte Interaktion zwischen Subsystemen
Mehr Effizienz und optimierter Gebäudebetrieb
Gebäudemanagementplattform
Die Evolution von automatisierten hin zu smarten und sich selbstständig anpassenden
Gebäuden ist in vollem Gang. Smarte Gebäude schaffen Umgebungen, die mit ihren Be-
wohnern interagieren können, von ihnen lernen und sich letztendlich an ihre wechselnden
Bedürfnisse anpassen. Desigo CC ist der technologische Hebel um eine smarte Gebäude-
infrastruktur umzusetzen – denn durch die offene, leistungsfähige und stets aktuelle Platt-
form steigern sie Komfort, Effizienz, Resilienz und Sicherheit deutlich.
Desigo CC verbindet die Steuer ung des Gebäudekomforts (HLK, Raumautomation, Energie-
effizienz), von Brandschutz und Sicherheit (Brand detektion, Einbruchschutz, Zutritts-
kontrolle und Video überwachung) mit der Steuerung von Stromverteilungs systemen in
einer offenen Plattform. Das ermöglicht die Interaktionen zwischen den Disziplinen – die
einzelnen Systeme werden intelligent mit einander verknüpft.
Außerdem ist die Management plattform offen für Third-Party-Systeme und kann als Lösung
für eine Disziplin ebenso wie als Teil einer umfassenden Lösung genutzt werden. Auch
komplexe Anwendungsfälle wie automatisierte Brandschutzklappen-Steuerung oder
Life Science- und Laborumgebungen lassen sich mit Desigo CC optimal steuern.
Desigo CC ‒ Lösung und Einsatzgebiete
Brandschutzklappen
Visualisierung aller Elemente im Gebäudegrund-
riss
Detailliertes Logbuch zur Archivierung und
Recherche aller Ereignisse, Bedienungs- und
Schaltvorgänge
Automatisierter Testlauf mit Dokumentation und
Bericht erstellung über den Verlauf des Tests
Laborautomation
Vollständige Integration der Automationssysteme
für Laborautomation
Visualisierung aller Laborparameter mit direkter
Steuerungsmöglichkeit
Gebäudemanagement und Laborautomation in
einer gemeinsamen Plattform
Gleiche Applikationen wie Berichte und Zeit-
schalten für Gebäude- und Laborautomation
Brandschutz
Sicherheit und Schutz von Personen und Sach-
werten
Ideal für Gebäude jeder Größe und Komplexität
Einfache und intuitive Bedienung
Moderne Applikationen wie eingebaute Alarm-
behandlung
Powermonitoring
Hohe Transparenz der Energieverbräuche
Management von Energieproduktion,
-speicherung, -verteilung und -verbrauch
Management von Wartungszyklen
Einstellen von Alarmstufen für bestimmte Ereig-
nisse
Gebäudemanagementplattform
Gebäudemanagementplattform
Gebäudemanagementplattform
Gebäudemanagementplattform
Raumautomation
Integriert mit Beschattung zur optimalen Licht-
steuerung
Verschiedene Beleuchtungsstufen für angenehme
Atmosphäre
Höhere Energieeffizienz durch Reduzierung künst-
licher Beleuchtung
Umsetzen von Daten in konkrete Aktionen, um
Energiekosten zu sparen
Heizung, Lüftung und Klimatisierung
Kontinuierlicher Gebäudebetrieb für optimalen
Komfort und effiziente Energienutzung
Koordinieren unterschiedlicher Komponenten zur
Schaffung und Überwachung des Raumklimas
Einfache und schnelle Systemeinbindung über
offenen Schnittstellen wie BACnet
Bessere Leistung dank umfangreicher Daten-
analysen
Gebäudemanagementplattform
Gebäudemanagementplattform
IT-Monitoring
Effiziente Integration des Monitoring der IT-Infra-
struktur inDesigo CC
Erhöhte Sicherheit durch verbesserte Transparenz
der gesamten Anlage
Beschleunigte Fehlererkennung durch proaktives,
zentrales Monitoring
Weiterentwicklung des Lokalen Monitorings von
Check_MK zu einem Remote Monitoring
Sicherheit
Verschiedene Disziplinen der Sicherheitstechnik in
einer Plattform
Mehr Sicherheit durch Kombinieren von Work-
flows in den Bereichen Zutrittskontrolle, Einbruch-
meldung und Videoüberwachung
Unterstützung zahlreicher Kommunikations-
protokolle und IT-Standards
Life Science
Gebäudemanagement und GxP-Monitoring in
einer gemein samen Plattform
Möglichkeit einer ganzheitlichen oder teilweisen
Validierung des Gesamtsystems
Konform mit gültigen Branchenvorgaben wie US
FDA 21CFR Part 11, GMP Annex 11
Modularität und Offenheit
Industrielle Standardschnittstellen als Grundlage
für das offene Plattformdesign
Modulares Plattformkonzept für die Realisierung
individueller oder projektspezifische An-
forderungen
Anbindungsmöglichkeiten von annähernd
allenkommunikations fähigen Subsystemen oder
Enterprise-Applikationen
Massenbenachrichtigung
Benachrichtigungsapplikation für Prozessunter-
stützung oder Sicherheitsmanagement
Leistungsfähige Applikation um rasch eine große
Menge an Personen zu benachrichtigen
Vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten von
SMS über Displays, Telefonanlagen biszu sozialen
Netzwerken
Prozessintegration
Vollwertige Systemschnittstelle für Simatic S7 als
Automations- oder Integrationsplattform
Transparenz und Optimierung der Betriebsführung
durch Interaktionen
Bi-direktionale Kommunikation zwischen
Management plattform mit Prozessen,
Infrastrukturkomponenten oder Versorgungs-
technik
Gebäudemanagementplattform
Gebäudemanagementplattform
Gebäudemanagementplattform
Gebäudemanagementplattform
Gebäudemanagementplattform
Gebäudemanagementplattform