User Manual
Schritt
-
für
-
Schritt Bedienanweisungen
Al
arme
2
A6V10415471_de_a_40 49 | 385
das Objekt, das den Alarm ausgelöst hat, ist im System Browser bereits
ausgewählt. In der Alarmliste wird die Alarmschaltfläche für diesen Alarm durch
einen leeren Platzhalter ersetzt, der kennzeichnet, dass eine freie Bearbeitung
stattfindet.
Befehle zur Alarmbearbeitung senden
Verwenden Sie in der Alarmbeschreibung die Symbole in der Spalte Befehle, um
Befehle zu senden, sobald sie verfügbar sind. Welche Befehle Sie senden
müssen, hängt von der Konfiguration ab. Ein typischer Arbeitsablauf kann sein:
1. Klicken Sie , um den Alarm zu quittieren.
2. Wenn ein Gerät infolge des Alarms einen Alarmton an dem Standort ausgibt,
können Sie, nachdem Sie den Alarm quittiert haben, die Alarmakustik des
Geräts ab- oder wieder einschalten, indem Sie Abschalten bzw.
Einschalten klicken.
3. Wenn eine Alarmierung für diesen Alarm konfiguriert ist, klicken Sie , um
die Alarmierungen zu starten, oder , um sie zu stoppen.
4. Klicken Sie , um den Alarm zurückzusetzen.
5. Klicken Sie , um den Alarm zu schliessen.
Alarmstatus prüfen
Wenn keine weiteren Befehle verfügbar sind, verwenden Sie die Spalten
Alarmzustand, um die nächste erforderliche Aktion zu ermitteln. Ein typischer
Arbeitsablauf kann sein:
1. Alarmstatus = Zustandsänderung abwarten: Der Alarm kann erst
zurückgesetzt werden, wenn die Alarmquelle wieder im Normalzustand
ist.
– Korrigieren Sie die Situation, die den Alarm ausgelöst hat, oder warten Sie,
bis der Zustand der Alarmquelle zu Ruhig zurückgekehrt ist, bevor Sie die
restlichen Befehle ausgeben.
2. Alarmstatus = Geschlossen. Sie haben die Bearbeitung dieses Alarms
abgeschlossen und der Alarm kann aus der Liste gelöscht werden.
– Klicken Sie erneut die Alarmschaltfläche, um die Auswahl des Alarms
aufzuheben.
a Das Fenster Freie Alarmbearbeitung wird geschlossen und der Alarm aus
der Alarmliste entfernt.
Zwischen Freier Alarmbearbeitung und Alarmliste wechseln
Sie können zurück zur Alarmliste wechseln und von dort aus andere Alarme
bearbeiten, ohne die aktuell laufende freie Alarmbearbeitung zu unterbrechen.
w Das Fenster Freie Alarmbearbeitung wird im Vordergrund geöffnet.
1. Führen Sie in der Alarmübersichtsleiste eine der folgenden Aktionen aus:
– Klicken Sie Alarmliste öffnen .