User Manual
Referenz für Bedienung
Andere Applikationen
3
374 | 385 A6V10415471_de_a_40
Referenzen für Bibliotheken
Wenn autorisierte Experten (mit entsprechenden Zugriffsrechten) im
Konfigurationsmodus den Bibliotheksordner einer vorhandenen Web-Applikation
auswählen oder einen neuen konfigurieren, wird der Regeleditor angezeigt, in dem
Sie Anzeigeregeln auf Bibliotheksebene konfigurieren können. Pro Bibliothek kann
nur ein Bibliotheksordner dieser Art erstellt werden.
Hinweis:
Nur Headquarter-Experten und Kundendienst sind berechtigt, die
Anzeigeregelbibliothek für eine externe Web-Applikation auf der Ebene L1-
Headquarter zu ändern.
Die Änderung von L1-Headquarter in eine niedrigere Ebene wird von
Anzeigeregelbibliotheken für externe Web-Applikationen nicht unterstützt.
Abhängig vom zulässigen Bibliothekstyp können autorisierte Experten
Bibliotheken für externe Web-Applikationen auf den Ebenen L2-Region, L3-Land
oder L4-Projekt erstellen und ändern.
Web-Link Bibliotheksblock
Der Bibliotheksblock Web-Links dient als unterstützende Bibliothek zur Festlegung
der XML-Konfigurationsdatei für eine externe Web-Applikation. Sie können pro
Bibliothek mehrere Bibliotheksblöcke dieses Typs erstellen.
Hinweis:
Nur Headquarter-Experten und Kundendienst sind berechtigt, die Web-Links auf
der Ebene L1-Headquarter zu ändern.
Die Änderung von L1-Headquarter in eine niedrigere Ebene wird von Web-Links
nicht unterstützt.
Abhängig vom zulässigen Bibliothekstyp können autorisierte Experten Web-Links
auf den Ebenen L2-Region, L3-Land oder L4-Projekt erstellen und ändern.
Die XML-Konfigurationsdatei für die externe Web-Applikation wird im Register
Erweiterte Bedienung eingestellt.
3.11.1.1 Applikations-Viewer
Verfahren oder Workflows sind im Abschnitt Step-by-Step [➙ 182] beschrieben.
Übersicht über den Applikations-Viewer
Um die Interaktion mit disziplinspezifischen Systemen zu ermöglichen, können in
der Software integrierte externe Web-Applikationen abhängig von den
konfigurierten Anzeigeregeln das Register Applikationssicht öffnen. Sowohl der
Internet Explorer
TM
11 als auch der auf Google Chrome
TM
basierende Essential
Objects WebBrower werden unterstützt.