User Manual

Referenz für Bedienung
Alarmierungen
3
362 | 385 A6V10415471_de_a_40
So können Empfänger auf eine Alarmierung antworten
Wenn die Empfänger eine Alarmierungsmeldung (per Email, SNS oder Pager)
erhalten, können Sie diese quittieren, indem Sie auf eine der folgenden Arten auf
die Meldung antworten.
Email: Die Email-Nachricht beantworten, ohne zusätzlichen Text hinzuzufügen.
SMS: Die SMS wie folgt beantworten:
Die erhaltene Textnachricht einfügen und zurücksenden, einschliesslich
des numerischen Codes am Ende der empfangenen Textnachricht.
Eine SMS, die den am Ende der empfangenen SMS enthaltenen
numerischen Code beinhaltet, zurücksenden.
Pager: Das Quittieren von Nachrichten wird nicht unterstützt.
Hinweis:
Durch das Beantworten einer Alarmierungsmeldung wird nur die Meldung
quittiert. Dies ist nicht gleichbedeutend mit einer Quittierung des Alarms. Dies
geschieht durch Ausgabe des Befehls Quittieren in der Alarmliste (siehe Befehle
zur Alarmbearbeitung senden) [ 45].
Alarmierungs-Log
Bei der Arbeit mit Alarmierungen werden in der History-Datenbank Einträge
vorgenommen, um den Verlauf von Alarmierungen aufzuzeichnen (z.B.
Statusfehler eines Alarmierungsgeräts, Erstellen/Löschen oder Starten/Stoppen
einer Alarmierung usw.).
3.9.2 Alarmierung
Wenn Sie im Bedienmodus mit Alarmierungen arbeiten, wird das Register
Alarmierungen angezeigt.
Liste Meldungsstatus für Alarmierungen
Das System zeigt eine Liste Meldungsstatus an, in der die Bediener alle
versendeten Alarmierungen (egal ob alarmbasiert oder vom Bediener ausgegeben)
sehen und deren Fortschritt, Details und Ergebnis überprüfen können. Zudem
können sie hier Alarmierungen erneut versenden oder die Eskalation laufender
Alarmierungen abbrechen bzw. anhalten.
Zugriff auf die Liste Meldungsstatus
Die Meldungsstatusliste wird teilweise automatisch angezeigt, z.B. nachdem Sie
eine vom Bediener ausgegebene Alarmierung versendet haben. Sie können diese
aber auch auf verschiedene Weise manuell aufrufen.
Situationen, in denen die Meldungsstatusliste automatisch angezeigt wird:
Nach dem Versand einer vom Bediener ausgegebenen Alarmierung wird die
Liste Meldungsstatus im sekundären Arbeitsbereich angezeigt.
Wenn Sie die Alarmierungsmassnahme in einer geführten Alarmbearbeitung
ausführen, wird die Liste Meldungsstatus im Fenster Geführte
Alarmbearbeitung angezeigt.
Methoden, um die Meldungsstatus manuell aufzurufen (der Systemmanager muss
sich im Bedienmodus befinden):
Alle versendeten Alarmierungen anzeigen:
Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
Wählen Sie Applikationen > Alarmierungen.
Alle vom Bediener ausgegebenen (neuen) Alarmierungen anzeigen: