User Manual
Referenz für Bedienung
Trends
3
338 | 385 A6V10415471_de_a_40
Online-Trenddaten erfassen
Trenddaten werden kontinuierlich
in das Managementsystem
geladen und können nicht in der
Automationsstation gespeichert
werden.
Hinweis:
Dies erfordert eine unterbrechungsfreie Standortverbindung mit dem
Managementsystem.
Messwerte etc. können unwiederbringlich verloren gehen, wenn die Verbindung
während der Datenerfassung unterbrochen wird. Daher ist Online-Trending für
eine langfristige, sichere Datenerfassung ungeeignet.
3.6.5 Vorhergesagten Trends
Desigo CC kann Zeitserien verwenden, um zukünftige Werte vorherzusagen. Zum
Beispiel: Vorhersagen des Wetters für die kommenden Tage durch Lesen der
Wettervorhersagedaten eines Wetterdienstes. Vorhergesagte Zukunftswerte
werden mithilfe der Applikation Trends in einem Diagramm dargestellt. Viele
vorhergesagte Trends können mit anderen getrendeten Objekten/Eigenschaften
kombiniert werden. Vorhersagedaten können ferner mit den in der History-
Datenbank gespeicherten Werten desselben Parameters kombiniert und mit
Echtzeitdaten verglichen werden. Anleitungen hierzu finden Sie unter Zusätzliche
Verfahren für vorhergesagte Trends [➙ 150].
3.6.6 Trenddatenspeicherung
Erfasste Trenddaten können an drei verschiedenen Orten gespeichert werden:
● Offline-Trendlog-Objekte: Offline-Trenddaten werden in der Automationsstation
gespeichert.
● Online-Trendlog-Objekte: Enthalten die erfassten und im Managementsystem
gespeicherten Online-Trenddaten.
● Archivierte Trenddatenbank (nicht in Version 2.0): Enthält alle erfassten
Trenddaten, die zuvor in die Archivdatenbank verschoben wurden.
Offline-Trendlog-Objekte
Offline-Trenddaten können von Trendlog-Objekten in der Automationsstation
erfasst und gespeichert werden, auch wenn keine Verbindung zur
Managementstation besteht. Danach können die erfassten Daten in der
Trenddatenbank gespeichert werden. Offline-Trenddaten können abgerufen und in
den Trends dargestellt werden.
Online-Trendlog-Objekte
Mit Online-Trending erfasste und in der Trenddatenbank gespeicherte Daten (z.B.
mit der kontinuierlichen Speicherfunktion ) können abgerufen und in den Trends
dargestellt werden. Online-Trendlog-Objekte erfassen Daten auch bei
geschlossener Trendansicht.
Speicherkapazität der Datenbank
In der Datenbank sind 10 GB für SQL Server Express reserviert und 250 GB
historischer Daten für SQL Server. Sind 90% der Datenbankgrösse erreicht,
werden 10% der jeweils ältesten Dateneinträge gelöscht. Die 10% der Daten
beziehen sich immer auf die gesamte Zeitachse der gesammelten Daten. Daher
kann nicht genau bestimmt werden, wie viele Einträge (welcher Datenbankumfang)
18°C
18°C
18°C
Trend DB
Managementstation
Automations-
station