User Manual

Referenz für Bedienung
Trends
3
326 | 385 A6V10415471_de_a_40
Trendvergleich
Im Trendvergleich können Sie die Daten verfolgter Objekte über einen Zeitraum
vergleichen und analysieren. Die Trendansicht unter der ersten Ansicht ist die
aktuelle Trendansicht, die als Grundlage für die erste Ansicht – den
Trendvergleich – dient. Änderungen am Zeitbereich in der aktuellen Trendansicht
werden im Trendvergleich widergespiegelt. Sie können dieselbe oder eine andere
Trendansicht für eine Datenanalyse verknüpfen, bei der dieselbe Zeitbereichs-X-
Achse für beide Trendansichten angewendet wird. Mit den vordefinierten
Zeitbereichen der Vergleichs-Trendansicht können Sie den Zeitraum wählen, für
den Sie die Daten im Trendvergleich sehen möchten.
Um die Trenddaten in einer Vergleichsansicht anzuzeigen, müssen Sie die
Trendansicht stoppen und ihre Eigenschaften verbergen.
Beschreibung
1
Aktuelle Trendansicht
2
Trendvergleich
3
Zeitleiste mit angezeigter Zeit in der Vergleichsansicht
4
Kein Offset
5
Vordefinierte Offset-Schaltflächen
6
Frei definierbarer Offset-Bereich (Bereich, Einheit)
7
1 x vor oder 1 x zurück im ausgewählten Offset-Bereich
8
Frei definierbarer Offset-Bereich in Stunden, Tagen, Wochen, Jahren
9
Detailinformation
Gleiche Trendansicht
Dieser Vergleichstyp ist besonders nützlich, wenn die Daten zu einzelnen
Komponenten analysiert werden sollen, z.B. die Temperatur eines Raums. Anhand
des Zeit-Offsets können Sie einfach überprüfen, wie sich der entsprechende
Messwert zur selben Tageszeit verhält.
Hinweis
1:
Die Legende zeigt den letzten verbleibenden Messwert in der Zeitleiste an.
Hinweis 2:
In der Legende wird der angezeigte Wert nicht aufgrund des Schnittpunkts von
Zeitleiste und Trendkurve angezeigt. Stattdessen beruht die Uhrzeit-
/Datumsanzeige auf der Position der Zeitleiste.
1 2 94 5 6 7 83