User Manual

Referenz für Bedienu
ng
Trends
3
A6V10415471_de_a_40 319 | 385
3.6 Trends
Die Applikation Trends ermöglicht Ihnen das Arbeiten mit Trends, also
wiederkehrenden Datenstichproben. Diese Datenstichproben können regelmässig
oder bei Wertänderungen eines Objekts um einen festgelegten Betrag erhoben
werden. Beispiele für Datenstichproben für das Trending sind:
Erfassung der Raumtemperatur alle 10 Minuten.
Empfindlichkeitsmessung von Rauchmeldern einmal wöchentlich.
Es gibt zwei Arten von Trends, online und offline. Der Online-Trend [ 337] erfasst
Echtzeitwerte aus Ihrer Anlage und stellt sie grafisch in einer Trendansicht dar.
Offline-Trenddaten [ 336] werden für die längerfristige Speicherung und den
Abruf historischer Daten zur Analyse ganzer Anlagen oder einzelner Prozesse
genutzt.
Mit der Anwendung Manuelle Korrektur können Sie Werte von getrendeten
Eigenschaften getrendeter Objekte, die in Online- oder Offline-Trends erfasst
werden, hinzufügen, ändern und löschen.
Trendansichten können auf zwei Arten in der Managementstation verwendet
werden:
Während des Betriebs werden Trenddaten in Echtzeit auf der
Managementstation aufgenommen und in der Trenddatenbank gespeichert
(Managementstation ist online).
Trenddaten werden in der Automationsstation erfasst (Managementstation ist
offline) und periodisch in die Managementstations-Trenddatenbank geladen.
Die Trenddaten in der Trendansicht können jederzeit angezeigt werden, selbst
wenn die Managementstation nicht mit der Site verbunden ist (keine
Echtzeitdaten verfügbar).
Die Trend-Applikation ist lizenzpflichtig. Damit Sie auf die Trend-Applikation
zugreifen können, muss auf Ihrem System eine Trend-Lizenz vorhanden sein.
Trenddaten aufzeichnen
Sie können Trenddaten mit einer der folgenden Methoden aufzeichnen:
Wertänderung (COV)
Mit dieser Methode können Sie neue Daten erfassen, wenn sich der
Datenpunktwert ändert. Ändert sich der Wert über längere Zeit nicht, wird kein
Wert aufgezeichnet oder übertragen. Die Datenakquisition mehrerer
Datenpunkte in einer Trendansicht erfolgt asynchron.
Intervallbasiert
Diese Methode eignet sich für die Erfassung von Offline-Trenddaten. Mit ihr
zeichnen Sie aktuelle Daten auf, sobald der Zeitstempel erreicht wird. Die
Erfassung der Datenwerte hat keinen Einfluss auf definierte COV-
Eigenschaften.