User Manual
Referenz für Bedienung
Berichte
3
294 | 385 A6V10415471_de_a_40
Platzhalterzeichen in Namensfiltern (für verteilte Systeme):
● Um die Details aller Analog Output-Objekte aller Systemgeräte anzuzeigen, die
in allen konfigurierten Systemen in einer verteilten Umgebung vorhanden sind,
geben Sie in der Berichtsdefinition den folgenden Namensfilter an:
“*.ManagementView:ManagementView.FieldNetworks.*.AO*”. Wenn Sie den
Bericht ausführen, werden die Details aller Analog Output-Objekte angezeigt,
die zu allen Geräten in allen Systemen gehören, die in einer verteilten
Umgebung konfiguriert sind.
Wenn Sie in einem Namensfilter Platzhalterzeichen einsetzen, verlangsamt sich
jedoch die Ausführung des Berichts. Wenn Sie also ein Formular eines
Massnahmenkatalogs, eine Berichtmassnahme oder einen Log-Viewer in einem
System bearbeiten, müssen auf dem System ausgeführte Berichte für eine
optimale Performance spezifischere Namensfilter haben.
Bedingungsfilter
Ein Bedingungsfilter definiert einen Filterausdruck, der aus mindestens einer
Bedingung besteht.
Bedingungsfilter
Ein Bedingungsfilter besteht aus den folgenden Elementen:
● Spaltenname (Bedingungsname)
● Operatoren
● Bedingungswert
Beispiele für Bedingungsfilter
Die folgende Liste enthält einige gültige Bedingungsfilter:
● Status = "Alarm"
● Status = {"Alarm"; "Alarm quitt."; "Alarm unquitt."}
● Alarmwert = {12; "Text"}
● Zeitpunkt der letzten Änderung = "Heutiger Tag"
Hinweis:
Bei Diagrammen können Sie den Bedingungsfilter nicht setzen.
Der Bedingungsfilter ermöglicht auch die Erstellung komplexer Filter und
Bedingungen anhand von mathematischen und logischen Operatoren sowie
Platzhalterzeichen. Folgende Operatoren werden unterstützt:
● Mathematische Operatoren: Gleich (=), Ungleich (<>), Grösser (>), Kleiner (<),
Grösser gleich (>=), Kleiner gleich (<=) und In (←)
● Logische Operatoren: AND, OR, NOT
● Platzhalterzeichen: Stern (*)
Hinweis: Der Operator In (←) wird verwendet, um Daten in einer Spalte zu
filtern, die die Anzeige mehrerer Werte in einer Zelle zulässt. Es folgt ein
Beispiel von Spalten, die mehrere Werte in einer einzigen Zelle anzeigen
können.
Tabellenname Spalten, die mehrere Werte in einer einzigen Zelle
anzeigen können
Objekte Verknüpfungstyp
Verknüpfungen
Aktivitäten Wert
Vorheriger Wert
Qualität
Vorherige Qualität
Aktive Alarme Verfügbare Befehle
Syntax für Bedingungsfilter