User Manual
Referenz für Bedienung
Berichte
3
A6V10415471_de_a_40 291 | 385
Gruppenfeld Optionen
Im Gruppenfeld Optionen sind die folgenden zusätzlichen Optionen im Register
Start verfügbar:
● In Verknüpfungen anzeigen
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen beim Erstellen einer Berichtsdefinition,
um einen Standardbericht zu erstellen. Wenn Sie ein Objekt im System
Browser wählen, wird dieser Standardbericht als Link im Register
Verknüpfungen angezeigt.
● Datum/Zeit im UTC-Format
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden das eingegebene Datum
und die Uhrzeit im UTC-Format angezeigt. Folgende Elemente in Berichte
zeigen Datums-/Uhrzeitwerte an:
– Schlüsselwörter (Datum, Uhrzeit, Berichtstart, Berichtstopp, Inhalt-Start,
Inhalt-Stopp)
– Tabellenspalten
- Spalte Auslösezeit (Aktivitäten)
- Warnungszeit und Übergangszeit (Alarme)
- Erstellungsdatum/Zeit (Aktive Alarme)
-Datum
- Warnungszeit und Warnungsabgang (bei übergeordnetem Datensatz von
Alarmdetails)
- Uhrzeit (bei untergeordnetem Datensatz von Alarmdetails)
- Alarmstempelfehler, Off-Normal Alarmstempel und Normaler
Alarmstempel (BACnet-Alarminformationen)
– Dialogfeld Zeitfilter
– Dialogfeld Bedingungsfilter (Daten in den Berichten können nach Datums-
/Uhrzeitwerten gefiltert werden)
● Festes Gebietsschema
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren und ein Gebietsschema in der
entsprechenden Liste wählen, werden Datum/Uhrzeit und Dezimaltrennzeichen
in dem Format angezeigt, das auf dem Server für dieses Gebietsschema
eingestellt ist. Wenn Sie z.B. Englisch (US) als Gebietsschema wählen, werden
Datum/Uhrzeit und Dezimaltrennzeichen so im Bericht angezeigt, wie auf dem
Server für Englisch (US) festgelegt.
● Kontrollkästchen Datum/Zeit mit ms anzeigen
Bei Auswahl dieses Kontrollkästchens werden Datums- und Uhrzeitwerte
millisekundengenau angezeigt. Wenn Sie eine Berichtsdefinition als
Standardvorlage speichern und dieses Kontrollkästchen aktivieren, zeigt jede
neue Berichtsdefinition, die basierend auf dieser Vorlage erstellt wird,
millisekundengenaue Datums- und Uhrzeitwerte an. Dieses Kontrollkästchen
ist standardmässig deaktiviert.
3.5.2.3 Register Filtern
Das Register Filtern ermöglicht die Definition und Anwendung verschiedener Filter
für den Datenabruf.
Namensfilter
Mit dem Namensfilter können Sie Daten aufgrund nach Namen oder Beschreibung
von System-Browser-Objekten filtern. Einen Namensfilter können Sie auf eine
Tabelle oder ein Diagramm anwenden.
Wird eine Tabelle Aktivitäten, Alarme, Aktive Alarme, BACnet-Alarmübersicht,
BACnet-Ereignisanmeldungsübersicht, BACnet-Alarminformation und/oder Objekte
in die Berichtsdefinition eingefügt, wird standardmässig ein gültiger Namensfilter
"AktuellerSystemName *:*" hinzugefügt, wobei AktuellerSystemName der Name
des Systems ist, in dem die Berichtsdefinition erstellt oder geöffnet wurde. Dieser