User Manual

Referenz für Bedienung
Berichte
3
270 | 385 A6V10415471_de_a_40
Quellenbezeichner [Managementsicht]
Quellenort [Applikationssicht]
Quellenort [Aktuelle Sicht]
Quellenort [Managementsicht]
Quellenkennung [Intern]
Eigenschaft
Qualität
Vorherige Qualität
Alias [Beobachter]
Alias [Quelle]
Wenn Sie einer Tabelle Alle Logs einen Bedingungsfilter hinzufügen wollen,
können Sie den OR-Operator nicht zwischen zwei in unterschiedlichen Spalten
befindlichen Filterausdrücken anwenden.
Sie können den OR-Operator nur zwischen zwei Filterausdrücken derselben
Spalte einsetzen. Um den OR-Operator zwischen zwei Ausdrücken aus
derselben Spalte anzuwenden, wählen Sie die Spalte und den Operator,
drücken Sie die UMSCHALT- oder STRG-Taste, je nachdem ob Sie
aufeinander folgende oder voneinander getrennt liegende Werte wählen
wollen, und klicken Sie Hinzufügen.
Sie können den Operator NOT nicht im Bedingungsfilter einer Log-
Ansichtstabelle einsetzen.
Sie können den Operator Equal to (=) nur bei den folgenden Spalten im
Dialogfeld Bedingungsfilter einsetzen.
Disziplin
Subdisziplin
Typ
Subtyp
Quellenbeschreibung
Quellenname
Quellenbezeichner
Quellenort
Quellenbezeichner [Applikationssicht]
Quellenbezeichner [Aktuelle Sicht]
Quellenbezeichner [Managementsicht]
Quellenort [Applikationssicht]
Quellenort [Aktuelle Sicht]
Quellenort [Managementsicht]
Quellenkennung [Intern]
Berichte für Massnahmenkataloge
Als Bestandteil von Massnahmen konfigurierte Berichte gestatten die Anzeige und
Eingabe von Informationen über die Alarmbearbeitung für einen gewählten Alarm
aus der Geführten Alarmbearbeitung heraus. Den bereits bestehenden
Berichtelementen können Sie Formularsteuerelemente hinzufügen. Einen Bericht
für Massnahmen erstellen und konfigurieren Sie auf dieselbe Weise wie jeden
anderen Bericht. Wenn der Bericht im Zusammenhang mit dem gewählten Alarm
ausgeführt wird, zeigt er Informationen in Bezug auf die Alarmbearbeitung an und
ermöglicht die Eingabe von Informationen in den Formularsteuerelementen.