User Manual

Referenz für Bedienung
Berichte
3
268 | 385 A6V10415471_de_a_40
Objektort
Objektort [Applikationssicht]
Objektort [Aktuelle Sicht]
Objektort [Managementsicht]
Beobachterbeschreibung
Beobachtername
Beobachterbezeichner
Beobachterort
Beobachterkennung (Intern)
Alias [Objekt]
Alias [Beobachter]
Wenn Sie einer Alarmdetailtabelle einen Bedingungsfilter hinzufügen wollen,
können Sie den OR-Operator nicht zwischen zwei in unterschiedlichen Spalten
befindlichen Filterausdrücken anwenden.
Sie können den OR-Operator zwischen zwei Filterausdrücken derselben Spalte
anwenden. Um den OR-Operator zwischen zwei Ausdrücken aus derselben
Spalte anzuwenden, wählen Sie die Spalte und den Operator, drücken Sie die
UMSCHALT- oder STRG-Taste, je nachdem ob Sie aufeinander folgende oder
voneinander getrennt liegende Werte wählen wollen, und klicken Sie
Hinzufügen.
Sie können den Operator NOT nicht im Bedingungsfilter einer
Alarmdetailtabelle einsetzen.
Alarmbericht
Die Alarmtabelle liefert Informationen über Alarme. Sie enthält Informationen wie
z.B. Alarmzeit, Alarmzustand, Alarmkategorie, Alarmursache, Alarm-ID,
Objektbeschreibung und Objektbezeichner.
Einschränkungen
Die folgenden Beschränkungen gelten für den Alarmbericht.
Die folgenden Spalten können nicht sortiert werden, noch können auf sie
Bedingungsfilter angewendet werden:
Keine Sortierung Kein Bedingungsfilter
Disziplin DPE-Beobachtung
DPE-Beobachtung Alarmquelle
Alarmquelle Beobachterbeschreibung
Subdisziplin Beobachtername
Typ Beobachterbezeichner
Subtyp Beobachterort
Objektbeschreibung Beobachterkennung (Intern)
Objektname
Objektbezeichner
Objektbezeichner [Applikationssicht]
Objektbezeichner [Aktuelle Sicht]
Objektbezeichner [Managementsicht]
Objektort
Objektort [Applikationssicht]
Objektort [Aktuelle Sicht]