User Manual
Referenz für Bedienung
Berichte
3
264 | 385 A6V10415471_de_a_40
3.5 Berichte
Die Hauptfunktion von Berichte-Applikation in Desigo CC ist das Erfassen von
Daten aus dem Laufzeitsystem und die Darstellung dieser Daten in anpassbarer
Weise.
Dieser Abschnitt enthält Hintergrundinformationen zu den Desigo CC Berichten.
Informationen zu den Vorgehensweisen finden Sie im Abschnitt mit den
detaillierten Anweisungen.
3.5.1 Übersicht über Reports
Ein Bericht ist eine formatierte und organisierte Präsentation von Daten. Mit der
Anwendung Berichte können Sie eine Vielzahl von Berichten über das
Funktionieren der Managementplattform konfigurieren. Um die Anwendung
Berichte anzuzeigen, müssen Sie die Berechtigung zum Anzeigen haben.
Berichte können als Referenz oder als Problembehandlungsmechanismus genutzt
werden. Berichte sind während des Systembetriebs hilfreich. So können Sie z.B.:
● Einen Mischbericht anzeigen, der Folgendes enthält:
– Alle aktiven Alarme einer Etage eines Gebäudes in einer Tabelle
– Einen Alarm-Verlaufsbericht in einer Tabelle
– Ein Trenddiagramm mit den von Temperaturfühlern erfassten
Temperaturschwankungen
● Trenddaten für statistische Analysen exportieren in:
– Eine XLS-Datei
– Eine CSV-Datei (gemäss den EMC-Anforderungen)
● Erstellung eines Berichts mit Makros und Reaktionen planen
● Einen Bericht per Email an eine Person, als PDF-Datei an einen Drucker oder
als Datei an einen Ordner senden
● Exportiert und importiert die Berichtsdefinitionen und Logos.
Folgend werden die wichtigsten Berichte beschrieben, die Sie mit der Berichte-
Anwendung konfigurieren können.
Objektbericht
Der Berichttyp Objekte enthält eine Objekttabelle, die die Werte der
Laufzeiteigenschaften der Systemobjekte enthält. Sie müssen einen Berichttyp
Objekte konfigurieren, um die Eigenschaftswerte eines Objekts zu erfahren, z.B.
den aktuellen Wert, die obere Grenze, die untere Grenze usw.
Jedem Objekt ist ein Objektmodell zugeordnet. Ein Objektmodell legt die auf den
Objekttyp anwendbaren Eigenschaften, die Konfigurationsattribute der
Eigenschaften und zusätzliche Einstellungen wie Datentyp der Eigenschaft, für die
Eigenschaft konfigurierte Textgruppe, für die Eigenschaft definierte Befehle usw.
fest. Zu jedem Eigenschaftswert gehören Konfigurationsattribute wie