User Manual

Refe
renz für Bedienung
Zeitplanung
3
260 | 385 A6V10415471_de_a_40
5
Zeitplan Bei der ersten Anzeige oder Aktualisierung ist standardmässig
das aktuelle Datum ausgewählt.
Register Tag: Zeigt einen Zeitplan zum in der Datumsauswahl
ausgewählten Tag an. Bei gewähltem Kontrollkästchen Detail
sind Kalendereinträge, Wochenplaneinträge und Ausnahme-
Zeitplaneinträge zu sehen. Das Register Tag enthält auch eine
horizontale Zeitleiste, die die aktuelle Uhrzeit angibt.
Woche: Zeigt den Wochenzeitplan an. Klicken Sie einen
beliebigen Wochentag, um Details anzuzeigen. Das Register
Woche enthält auch eine horizontale Zeitleiste, die die aktuelle
Uhrzeit angibt.
Hinweis: Auch wenn Einträge in der Wochenansicht gemacht
werden, zeigt die Wochenansicht nur den resultierenden
Zeitplan, nicht aber die Details des Zeitplans. Wenn Sie mehr
Flexibilität beim Anzeigen und Erstellen von Zeitplaneinträgen
benötigen, nutzen Sie das Register Zeitplaneinträge.
6
Aktuelle Zeitanzeige Hellblauer Balken zur Anzeige der aktuellen Tageszeit.
Arbeitsbereich Managementstations-Kalender
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Arbeitsbereich
Managementstations-Kalender.
Mit Kalendern können Sie geplante Schaltbefehle übersteuern. Insofern können
Sie Kalender als Ausnahmezeitpläne betrachten, die nur aus Datumswerten
bestehen. Beim Erstellen eines Kalenders können Sie ein bestimmtes Datum (15.
Januar), einen Datumsbereich (1. bis 31. August) oder eine Woche und einen Tag
auswählen, wann die Ausnahme aktiv sein soll (3. Woche des Monats, mittwochs).
Alle Kalender sind mit einem Zeitplan verknüpft. Wenn Sie die Energiekosten in
Ihrem Gebäude während der Betriebsferien reduzieren möchten, können Sie z.B.
einen Zeitplan mit einer Kalenderreferenzausnahme erstellen, mit der die
Ausrüstung in Urlaubsmodus versetzt wird.