User Manual

Referenz für Bedienung
Alarme
3
238 | 385 A6V10415471_de_a_40
Wird verarbeitet von
Gibt an, welcher Benutzer einen Alarm bearbeitet. Je nachdem, auf welchem
Desigo CC Client Sie arbeiten, kann Folgendes angezeigt werden:
Installierter Client: [Computername]/[vollständiger Name des
angemeldeten Benutzers]
Wenn die Computer-/Benutzerdaten in der Konfiguration nicht angegeben
wurden, wird stattdessen [localhost]+[Kurzname des Benutzers]
angezeigt.
Web-Client oder Web App Client: Web-Client/[vollständiger Name
des Benutzers].
Zudem zeigt diese Spalte für Folgealarme [ 246] des gleichen Alarms die Liste
aller Computer/Benutzer an, die den Alarm bearbeiten. Je nach Client-Profil sind
Folgealarme möglicherweise nicht verfügbar.
Vorgeschlagene Aktion
Beschreibt die nächste Aktion [ 242], die der Bediener zum Bearbeiten des
Alarms durchführen muss.
Kategorie
Beschreibt die Kategorie des Alarms.
Die in einem Gebäudeautomationssystem auftretenden Ereignisse sind in
Kategorien gruppiert, die je nach Schweregrad farblich gekennzeichnet sind. Die
konkreten Kategorienamen und Farben sind abhängig vom Ereignisschema.
Diszipline
Beschreibt die Disziplin, zu der der Alarm gehört.
Symbol Diszipline
Gebäudeautomation
Gebäudeinfrastruktur
Energiemanagement
Brandschutz
Managementplattform
Alarmierung
Sicherheit
Markieren
Ermöglicht Ihnen, Alarme zu markieren bzw. deren Markierung aufzuheben [ 66],
sodass Sie diese in der Alarmliste ein- oder ausblenden können. Diese
Schaltfläche ist in der Alarmdetailleiste zwar sichtbar aber inaktiv und die Spalte
Markierung wird in der freien/geführten Alarmbearbeitung nicht angezeigt.