User Manual
Referenz für Bedienung
Alarme
3
234 | 385 A6V10415471_de_a_40
Farbe dargestellt, um anzuzeigen, dass sie durchgeführt wird. Wenn Sie eine
Massnahme durchgeführt haben, zeigt ein grafisches Symbol deren Ergebnis
an (erfolgreich oder fehlgeschlagen).
● Sie müssen die erste verbindliche Massnahme ausführen, bevor nachfolgende
verbindliche Massnahmen ausgewählt und ausgeführt werden können.
● Ob die Massnahmen in einer vorgegebenen oder beliebigen Reihenfolge
ausführbar sind, hängt von den Einstellungen der Geführten Alarmbearbeitung
ab.
● Wenn Sie während der Ausführung einer geführten Alarmbearbeitung den
Mauszeiger über eine Massnahme bewegen:
– Verändert sich die Einfügemarke in ein Handsymbol, dann können Sie die
Massnahme ausführen.
– Verändert sich die Einfügemarke in ein Pfeilsymbol, dann können Sie die
Massnahme nicht ausführen. Dies kann der Fall sein, wenn vorher
erforderliche verbindliche Massnahmen noch nicht ausgeführt wurden oder
während der Ausführung nachfolgender Massnahmen.
● Haben Sie alle erforderlichen Vorgänge beendet, wird das graue
Kontrollkästchen weiss, und Sie können den Schritt als beendet abhaken.
Das System zeigt auch die folgenden Angaben zu einem Schritt in einem Tooltip
an: Name, Ausführungstyp (obligatorisch oder optional), Typ (automatisch oder
manuell), Zustand (unbekannt, erfolgreich oder fehlgeschlagen) und Zusatz-Info
(eventuell vorhandene Fehlermeldungen). Sobald eine Massnahme durchgeführt
ist, erscheint in dem Tooltip ferner der Name des Bedieners, der die Massnahme
durchgeführt hat. Schlägt eine Massnahme fehl, wird entweder im Tooltip oder in
der Statusleiste des Fensters eine Fehlermeldung angezeigt.
Lizenz und Zugriffsrechte für Geführte Alarmbearbeitung
Die geführte Alarmbearbeitung ist lizenzpflichtig. Wenn die geführte
Alarmbearbeitung nicht verfügbar ist, können Sie die anderen vom System
bereitgestellten Methoden zur Alarmbearbeitung verwenden (schnelle und freie
Alarmbearbeitung). Wenn die Lizenz installiert ist, jedoch später abläuft oder
anderweitig verloren geht, ist die geführte Alarmbearbeitung nur für die Alarme
verfügbar, für die die geführte Alarmbearbeitung bereits gestartet wurde und ein
entsprechender Massnahmenkatalog vorhanden ist. Für neu auftretende Alarme
steht weiterhin die schnelle und die freie Alarmbearbeitung zur Verfügung.
Abgesehen von der Lizenz ist die Verfügbarkeit der geführten Alarmbearbeitung
von folgenden Faktoren abhängig:
● Von den Rechten Ihrer Benutzergruppe. Wenn Sie keine entsprechenden
Zugriffsrechte haben, können Sie die geführte Alarmbearbeitung nicht starten.
● Von der Systemkonfiguration, d.h. ob für einen bestimmten Alarmtyp eine
geführte Bearbeitung konfiguriert wurde. Wenn keine solche Bearbeitung
konfiguriert wurde, kann stattdessen die freie Alarmbearbeitung verwendet
werden.
3.3.6 Alarmbeschreibung
Die Alarmbeschreibung ist die Zeile in der Alarmliste, die alle Details über einen
Alarm enthält (z.B. Ursache, Pfad, Quelle, Datum und Uhrzeit, Kategorie, Disziplin,
Alarmstatus, Quellenstatus, vorgeschlagene Aktion, verfügbare Befehle usw.).
Zudem verfügt jede Alarmbeschreibung über eine Alarmschaltfläche auf der linken
Seite, die einige der wichtigsten Informationen über den jeweiligen Alarm grafisch
darstellt.