User Manual
Referenz für Bedienung
Alarme
3
232 | 385 A6V10415471_de_a_40
4 Alarmbeschreibung
Enthält die Alarmschaltfläche, Alarmdetails und die Befehle zur
Alarmbearbeitung für den aktuell verarbeiteten Alarm.
Ausführliche Informationen finden Sie im Abschnitt Referenz
[➙ 234]. Die Hintergrundfarbe entspricht der Farbe der
Alarmkategorie, ist jedoch dunkler als diese. Das Symbol in
der Alarmschaltfläche kennzeichnet, dass der Alarm in der
geführten Alarmbearbeitung verarbeitet wird.
5 Navigationsbereich Enthält die Auflistung der Massnahmen des
Massnahmenkatalogs, die zur Bearbeitung des Alarms
erforderlich sind.
6 Primärer
Arbeitsbereich
Das Register Standard enthält die Systemapplikation, die mit der
aktuell ausgewählten Massnahme im Katalog verknüpft ist.
7 Kontextbereich. Standardmässig ausgeblendet. Ist der Bereich geöffnet, enthält er
zusätzliche Informationen, Aktionen und Ressourcen für den im
Alarmzustand befindlichen Punkt. Folgende Register werden
angezeigt:
● Bedienung/Erweiterte Bedienung: Sie können hier alle
Eigenschaften der Alarmquelle anschauen sowie für das
Objekt verfügbare Befehle/Aktionen betrachten und
ausführen.
● Detail-Log: Sie können einen Detail-Log des aktuell
ausgewählten Alarms anschauen.
● Verknüpfungen: Bietet Verknüpfungen zu weiteren
Ressourcen (z.B. Berichte oder Alarmbearbeitungen), die das
gewählte Objekt betreffen. Wenn Sie eine Verknüpfung
anklicken, wird diese standardmässig im sekundären
Arbeitsbereich geöffnet.
Arbeitsbereich Massnahmen
Wenn Sie das Fenster Geführte Alarmbearbeitung öffnen, führt der
Navigationsbereich auf der linken Seite die Schritte des zur Behandlung des
Alarms erforderlichen Massnahmenkatalogs auf. Diese Liste hilft Ihnen, die
Schritte in der richtigen Reihenfolge auszuwählen und durchzuführen, wobei diese
Reihenfolge in der Konfiguration des Verfahrens festgelegt wird. Darüber hinaus
kann ein Schritt je nach Konfiguration Folgendes sein:
● Automatisch oder manuell
● Obligatorisch oder optional
● Wiederholbar oder nicht wiederholbar